FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Deutscher Film
FFMUC 2025: Holy Meat

FFMUC 2025: Holy Meat

8. Juli 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Zuweilen bizarr gibt sich die Inszenierung von Alison Kuhns Film um einen Pfarrer und eine Skandalinszenierung in einem schwäbischen Dorf.

Read Article →
Mädchen Mädchen

Mädchen Mädchen

26. Juni 2025
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

Mit MÄDCHEN MÄDCHEN verfilmt Martina Plura den Kultfilm von 2001 über drei Freundinnen, die den ersten Orgasmus erleben möchten, neu.

Read Article →
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache – Kurzkritik

Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache – Kurzkritik

12. Mai 2025
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

Sabine Herpichs BARBARA MORGENSTERN UND DIE LIEBE ZUR SACHE dokumentiert die Arbeit der Musikerin an ihrem neuen Album.

Read Article →
Berlinale 2025: Schwesterherz

Berlinale 2025: Schwesterherz

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Was wenn Dein Bruder vielleicht ein Vergewaltiger ist? Diese Frage verhandelt Sarah Miro Fischer in ihrem Langfilmdebut SCHWESTERHERZ.

Read Article →
FFMOP 2025: Lonig & Havendel

FFMOP 2025: Lonig & Havendel

23. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Claudia Tuyết Scheffels Debütfilm thematisiert vietnamesisch-deutsche Lebenserfahrungen im Erzgebirge – in Mystery- und Märchenform.

Read Article →
Irene von Alberti über Die geschützten Männer

Irene von Alberti über Die geschützten Männer

11. Dezember 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Im Interview mit FILMLÖWIN spricht Regisseurin Irene von Alberti über ihren neuen Film DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER.

Read Article →
SPIELERINNEN - Aysun Bademsoy im Interview

SPIELERINNEN – Aysun Bademsoy im Interview

12. November 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Aysun Bademsoy erzählt in ihren Filmen von deutsch-türkischem Leben. Ihre Langzeitbeobachtung von Fußballerinnen des Kreuzberger Vereins Ağrı Spor – dem ersten mit einer deutsch-türkischen Frauenmannschaft – ergänzt sie mit Spielerinnen um einen vierten Teil.

Read Article →
Zwei Gedanken zu: Hagen – Im Tal der Nibelungen

Zwei Gedanken zu: Hagen – Im Tal der Nibelungen

15. Oktober 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Hagen könnte der rückwärtsgewandter kaum sein, erhielt aber Förderung in Millionenhöhe – das spricht Bände über Deutschland in der Gegenwart.

Read Article →
FFHH 2024: Blindgänger

FFHH 2024: Blindgänger

2. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

BLINDGÄNGER von Kerstin Polte erzählt, wie sich im Zuge einer Bombenentschärfung verschiedene Schicksale miteinander verweben.

Read Article →
FFHH 2024: Manchmal denke ich plötzlich an dich – Kurzkritik

FFHH 2024: Manchmal denke ich plötzlich an dich – Kurzkritik

1. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

MANCHMAL DENKE ICH PLÖTZLICH AN DICH von Lynn Oona Baur ist eine Auseinandersetzung mit Mutterschaft im Gewand eines Psychodramas.

Read Article →
1 2 … 14 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky