FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Action
Filmstill aus Thunderbolts*: Yelena steht auf der Kante eines Wolkenkratzers und blickt in die Ferne © Disney

Blockbuster-Check: Thunderbolts*

4. Mai 2025
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

Thunderbolts* ist ein überraschend guter MCU-Film. Die Darstellung von FLINTA ist generell gelungen, lässt teilweise aber zu Wünschen übrig.

Read Article →
Emilia Perez und Anwälin Rita umgeben von Pressevertreter*innen © Neue Visionen Filmverleih, Wild Bunch Germany

Drei Gedanken zu: Emilia Pérez

3. März 2025
by Gast-Löwin
Allgemein

Emilia Pérez ist kontrovers. Kritik an der Darstellung von Mexiko oder der Realität von Trans*Personen konnten seinem Image zunächst nicht viel anhaben.

Read Article →
Paul Mescal als Hanno in einer Gruppe römischer Soldaten, er hlt ein Schwert in der Hand. Das Bild ist im Moment der Bewegung aufgenommen. © Paramount

Drei Gedanken zu: Gladiator II

19. November 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

GLADIATOR II ist mehr als nur ein Rückschritt – der Film reproduziert rechte Deutungsmuster und bedient sich queerfeindlicher Stereotype.

Read Article →
Eine Landschaftsaufnahme: Am linken äußeren Rand lehnt Benny (Motorrad-Kutte, blondes Haar, cool) an seinem Motorrad. Zu seiner Rechten erstreckt sich die Straße. Im Hintergrund am rechten Rand sind sehr klein zwei Polizeiautos zu sehen. Austin Butler spielt Benny in The Bikeriders © Universal Pictures International Germany

Drei Gedanken zu: The Bikeriders

19. Juni 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Chicago 1965: Motorradclubs, Bikeriders, inszenieren sich als ein dreckiger, lauter, maskuliner Gegenentwurf zum amerikanischen Traum.

Read Article →
Anya Taylor-Joy in Warner Bros. Pictures’ “FURIOSA: A MAD MAX SAGA,” a Warner Bros. Pictures release. © 2024 Warner Bros. Feature Productions Pty Limited and Domain Pictures, LLC. All Rights Reserved. Courtesy of Warner Bros. Pictures

Drei Gedanken zu Furiosa: A Mad Max Saga

22. Mai 2024
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

                                                 …

Read Article →
Tom Cruise als Ethan Hunt auf einem Motorrad mitten im Sprung. Im Hintergrund sind Berge und blauer Himmel zu sehen.

Blockbuster-Check: Mission: Impossible — Dead Reckoning Teil Eins

27. Juli 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Jungfrau in Nöten und Frau im Kühlschrank — Mission: Impossible — Dead Reckoning Teil Eins im Blockbuster-Check.

Read Article →
Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer schaut der Explosion der ersten Atombombe zu, sein Gesicht (im Profil) ist in helles Licht getaucht, er trägt eine altmodische Sicherheitsbrille © Universal Pictures. All Rights Reserved.

Drei Gedanken zu: Oppenheimer von Christopher Nolan

25. Juli 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

Wie lässt sich heute von Atomwaffen und der Zerstörung der Erde erzählen? Christopher Nolan macht das in Oppenheimer maximalistisch: laut und groß.

Read Article →
Around the World in 14 Films: Die Highlights des Festivals

Around the World in 14 Films: Die Highlights des Festivals

18. Dezember 2022
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen, Frauen im Film

Filmlöwin beleuchtet einige ausgewählte Highlights der diesjährigen Ausgabe von „Around the World in 14 Films“.

Read Article →
Monica Barbaro in Top Gun: Maverick © Paramount Pictures

Top Gun vs. Top Gun: Maverick – Die Angst vor dem queeren Blick

31. Mai 2022
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

Sechsunddreißig Jahre – mehr als eine Generation – nach Top Gun (Tony Scott, 1986) ist Pete Mitchell aka Maverick aka Tom Cruise zurück. Immer noch…

Read Article →
Gunpowder Milkshake und The 355 - Female Lead Action auf dem Prüfstand

Gunpowder Milkshake und The 355 – Female Lead Action auf dem Prüfstand

12. April 2022
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Frauen im Film

Gleich zwei neue Female Lead Action-Filme sind fürs Home Entertainment erschienen – aber was taugen die Filme und was der Begriff?

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube