FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Religion
FFHH 2024: Stray Bodies – Kurzkritik

FFHH 2024: Stray Bodies – Kurzkritik

1. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Dokumentarfilm STRAY BODIES begleitet Elina Psykou drei Frauen bei ihrem Kampf um körperliche Selbstbestimmung.

Read Article →
FFHH 2024: Transamazonia - Ein Kommentar

FFHH 2024: Transamazonia – Ein Kommentar

1. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

TRANSAMAZONIA von Pia Marais erzählt von der Verdrängung indigenen Bewohner*innen des brasilianischen Regenwalds – aus weißer Perspektive.

Read Article →
Hypocrites von Lois Weber

Hypocrites von Lois Weber

25. September 2024
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Der Stummfilm HYPOCRITES von Lois Weber löste mit seiner Darstellung einer nackten, nicht-sexualisierten Frau seinerzeit einen Skandal aus.

Read Article →
Ein Wandgemälde. Jesus breitet die Arme aus, auf beiden Seiten stehen Kinder. Seine rechte Hand schwebt über den Kindern in Andeutung von Segen oder einer Ohrfeige. Die Kinder auf der anderen Seite werden von einem Ast verdeckt. Neben Jesus steht geschrieben "Kommt her zu mir alle".

Die Kinder aus Korntal

24. September 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Kinder aus Korntal beleuchtet den Missbrauchsskandal in den Kinderheimen einer pietistischen Brüdergemeinde.

Read Article →
DOK.fest München 2024: Zwischen uns Gott

DOK.fest München 2024: Zwischen uns Gott

6. Mai 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In Zwischen uns Gott kehrt Regisseurin Rebecca Hirneise an ihren Geburtsort, das schwäbische Mühlacker, zurück. Die Regisseurin zeichnet ihre Heimat als idyllisch, ruhig und von…

Read Article →
Portrait der Hauptfigur Agnes. Das Bild ist dunkel, Agnes ist größtenteils im Schatten. Ihre Haare sind wirr, sie trägt ein weißes Gewand. Ihre Augen sind rot und aufgequollen, ihr Gesichtsausdruck ist erschöpft und ihr Blick in unsere Richtung doch intensiv.

Berlinale 2024: Des Teufels Bad

23. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In DES TEUFELS BAD von Veronika Franz und Severin Fiala verzweifelt eine Bäuerin an der strukturellen Gewalt des Patriarchats.

Read Article →
Emily (Emma Mackey) steht auf einem Feld. Sie trägt ein blaues Kleid und hat den Kopf zur vom Betrachter aus linken Seite gewandt.

Emily

27. November 2022
by Charlie Hain
Filmfrauen

Frances O‘Connors biographisches Drama wirft einen intimen Blick auf das Leben von „Sturmhöhe“-Autorin Emily Brontë.

Read Article →
Berlinale 2022: Sonne

Berlinale 2022: Sonne

15. Februar 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In SONNE lässt Kurdwin Ayub drei Teenagerinnen zwischen Instagram-Filtern und muslimischen Gemeinden in Kopftüchern das Leben feiern.

Read Article →
The Lodge

The Lodge

20. Januar 2022
by Gast-Löwin
Allgemein, Filmfrauen

Die Jahreszeit ist dunkel – THE LODGE von Veronika Franz und Severin Fiala ist es auch.

Read Article →
Hochwald

Hochwald

6. Oktober 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ihrem Debütfilm erzählt Evi Romen von der Suche eines jungen Südtirolers nach einem Leben jenseits von Hochwald.

Read Article →
1 2 … 4 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube