
Wie lässt sich heute von Atomwaffen und der Zerstörung der Erde erzählen? Christopher Nolan macht das in Oppenheimer maximalistisch: laut und groß.

Toxische Männlichkeit und beunruhigende Beziehungsdynamiken – BEAUTIFUL DISASTER folgt (leider) einem bekannten Muster.

Das Spielfilmdebüt von Musikerin Amanda Kramer ist ein queeres Musical zwischen erotischem Fiebertraum und nostalgischer Greaser-Hommage.

Magic Mike XXL ist für manche inzwischen ein feministisch-sexpositiver Klassiker. Wie sieht es mit Magic Mike – The Last Dance aus?

Beeindruckende Bilder, ernüchternder Inhalt. Im Blockbuster-Check betrachten wir AVATAR: THE WAY OF WATER aus feministisch-intersektionaler Sicht.

Im Blockbuster-Check zu THOR: LOVE AND THUNDER geht es unter anderem um Männlichkeit, Vaterschaft und Mighty Thors Potential als Heldin.

Sechsunddreißig Jahre – mehr als eine Generation – nach Top Gun (Tony Scott, 1986) ist Pete Mitchell aka Maverick aka Tom Cruise zurück. Immer noch…

In ANIMA nähert sich Uli Decker der Vergangenheit ihres Vaters als Transvestit und beleuchtet dabei kritisch normative Geschlechterrollen.

In NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN inszeniert Regisseurin ein unromantisches Bild vom Leben in der Provinz.

In Romain Quirots THE LAST JOURNEY liegt das Schicksal der Welt in den Händen eines Mannes – das ist ein Problem.