Mysteriöse Vorkommnisse erschüttern den Backstein-Biedermeier einer Hafenstadt. Wird Ellen Hutter das Böse in Gestalt von Nosferatu besiegen?
Mit QUEER verfilmt Luca Guadagnino die gleichnamige Novelle von William S. Burroughs und erzählt von Sucht, Sehnsucht, Nähe und Einsamkeit.
Hagen könnte der rückwärtsgewandter kaum sein, erhielt aber Förderung in Millionenhöhe – das spricht Bände über Deutschland in der Gegenwart.
Kurz nach dem Mauerfall, Anfang der 90er Jahre, begibt sich die 36-jährige Ruth (Lena Dunham) mit ihrem Vater auf eine Reise nach Polen und damit…
Sex, Konsens und weibliche Selbstbestimmung — Warum Yorgos Lanthimos‘ POOR THINGS aus feministischer Sicht ein zweischneidiges Schwert ist.
Die Kurzgeschichte CAT PERSON war einst ein Internetphänomen. Kann die Verfilmung von Susanna Fogel da mithalten?
Toxische Männlichkeit und beunruhigende Beziehungsdynamiken – BEAUTIFUL DISASTER folgt (leider) einem bekannten Muster.
ENOLA HOLMES 2 lädt ein, Geschichte neu zu entdecken: Historie von Frauen- und Arbeiterinnenrechten wird hier gepaart with YA-Entertainment.
Im Interview sprechen Pola Beck und Olga Grjasnowa über den Weg vom Roman zum Drehbuch zum Film DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT.
Jane Austens Emma gilt als zeitlose romantische Komödie. Autumn de Wilde verleiht der alten Geschichte in ihrem Kinodebüt einen neuen Anstrich.