FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Filmkritik
FID Marseille 36: Macdo

FID Marseille 36: Macdo

15. Juli 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Racornelia und ihr Team inszenieren einen Weihnachtsabend, der ungleiche Familiendynamiken in Home-Video-Ästhetik ans Licht bringt.

Read Article →
FID Marseille 36: Fernlicht

FID Marseille 36: Fernlicht

14. Juli 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Johanna Schorn Kalinskys Debütspielfilm fokussiert in vier Szenen statisch seine Protagonistin und dringt dabei in ihr Inneres.

Read Article →
FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)

FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)

8. Juli 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In ihrem zweiten Spielfilm widmet sich Erige Sehiri den Leben dreier Frauen aus der Elfenbeinküste in Tunesien.

Read Article →
FFMUC 2025: Holy Meat

FFMUC 2025: Holy Meat

8. Juli 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Zuweilen bizarr gibt sich die Inszenierung von Alison Kuhns Film um einen Pfarrer und eine Skandalinszenierung in einem schwäbischen Dorf.

Read Article →
FFMUC 2025: Bunnylovr

FFMUC 2025: Bunnylovr

7. Juli 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Zhu erzählt von einer New Yorkerin, die zwischen Webcam-Lohnarbeit und verlorenem Vater durch das Leben mäandert.

Read Article →
© The Film Collaborative

IFFF 2025: Union

6. April 2025
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm UNION des Regie-Duos Brett Story und Stephen Maing begleitet die Amazon Labor Union beim Arbeitskampf von unten.

Read Article →
Sorda: Ángela (Miriam Garlo) und ihr Freundeskreis beim Geburtstag einer Freundin. Die Anwesenden klatschen in Gebärdensprache für das Geburtstagskind.

Berlinale 2025: Sorda

1. März 2025
by Charlie Hain
Filmfrauen

In SORDA geht Eva Libertad der Frage auf den Grund, was es heißt, als gehörlose Frau in einer hörenden Mehrheitsgesellschaft Mutter zu sein.

Read Article →
Berlinale 2025: Mother's Baby

Berlinale 2025: Mother’s Baby

23. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Johanna Moder bedient sich Horror- und am Science-Fiction-Elementen, um sich des Themas der Mutterschaft zu widmen.

Read Article →
Berlinale 2025: Heldin

Berlinale 2025: Heldin

22. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem neuen Spielfilm HELDIN erzählt Petra Volpe vom atemlosen Alltag einer Pflegefachkraft im Krankenhaus.

Read Article →
Berlinale 2025: The Long Road to the Director's Chair

Berlinale 2025: The Long Road to the Director’s Chair

21. Februar 2025
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

1973 dokumentiert Vibeke Løkkeberg das erste Internationale Frauenfilm-Seminar, mit THE LONG ROAD TO THE DIRECTOR’S CHAIR erscheinen ihre Aufnahmen zum 1. Mal.

Read Article →
1 2 … 57 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky