FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Filmkritik
© The Film Collaborative

IFFF 2025: Union

6. April 2025
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm UNION des Regie-Duos Brett Story und Stephen Maing begleitet die Amazon Labor Union beim Arbeitskampf von unten.

Read Article →
Sorda: Ángela (Miriam Garlo) und ihr Freundeskreis beim Geburtstag einer Freundin. Die Anwesenden klatschen in Gebärdensprache für das Geburtstagskind.

Berlinale 2025: Sorda

1. März 2025
by Charlie Hain
Filmfrauen

In SORDA geht Eva Libertad der Frage auf den Grund, was es heißt, als gehörlose Frau in einer hörenden Mehrheitsgesellschaft Mutter zu sein.

Read Article →
Berlinale 2025: Mother's Baby

Berlinale 2025: Mother’s Baby

23. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Johanna Moder bedient sich Horror- und am Science-Fiction-Elementen, um sich des Themas der Mutterschaft zu widmen.

Read Article →
Berlinale 2025: Heldin

Berlinale 2025: Heldin

22. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem neuen Spielfilm HELDIN erzählt Petra Volpe vom atemlosen Alltag einer Pflegefachkraft im Krankenhaus.

Read Article →
Berlinale 2025: The Long Road to the Director's Chair

Berlinale 2025: The Long Road to the Director’s Chair

21. Februar 2025
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

1973 dokumentiert Vibeke Løkkeberg das erste Internationale Frauenfilm-Seminar, mit THE LONG ROAD TO THE DIRECTOR’S CHAIR erscheinen ihre Aufnahmen zum 1. Mal.

Read Article →
The Ugly Stepsister: Elvira (Lea Myren) trägt nach einer OP eine auffällige Metallschiene über ihrer Nase.

Berlinale 2025: The Ugly Stepsister

21. Februar 2025
by Charlie Hain
Filmfrauen

Emilie Blichfeldts THE UGLY STEPSISTER erzählt Aschenputtel als Body-Horror aus Sicht der „bösen Stiefschwester“.

Read Article →
Berlinale 2025: La Tour de glace - Kurzkritik

Berlinale 2025: La Tour de glace – Kurzkritik

20. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Lucile Hadzihalilovics LA TOUR DE GLACE erzählt ein düsteres Märchen von Sehnsucht, Idolen und Zugehörigkeit.

Read Article →
Berlinale 2025: If I Had Legs I'd Kick You

Berlinale 2025: If I Had Legs I’d Kick You

19. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Mary Bronstein nimmt uns mit ihrem zweiten Spielfilm IF I HAD LEGS I’D KICK YOU in den fordernden Alltag einer Mutter mit, deren Leben zunehmend aus den Fugen gerät.

Read Article →
Berlinale 2025: Ari

Berlinale 2025: Ari

18. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ARI erzählt Regisseurin Léonor Serraille von einem jungen Mann, der im Wiedersehen mit alten Freund*innen sich selbst zu finden hofft.

Read Article →
Die Gesichter von Ane und Thomas, mit der Stirn an einander gelehnt.

Berlinale 2025: Beginnings

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In BEGINNINGS erzählt die dänische Regisseurin Jeanette Nordahl davon, wie ein Schlaganfall eine Familie zwingt, sich neu zu ordnen.

Read Article →
1 2 … 57 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen
  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky