FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Bio-Pic / Porträt
Ein schwarz-weiß Foto der jungen Hildegard Knef, mit schulterlangen Haaren und einer Zigarette lässig im Mundwinkel.

Berlinale 2025: Ich will alles. Hildegard Knef – Kurzkritik

16. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In dem Dokumentarfilm ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF portraitiert Regisseurin Luiza Schmid die deutsche Chanson-Legende.

Read Article →
Angelina Jolie als Maria Callas

Drei Gedanken zu: Maria

13. Februar 2025
by Charlie Hain
Frauen im Film

Pablo Larraíns MARIA folgt den letzten Tagen der der Opern-Ikone Maria Callas und zeichnet ein komplexes aber auch unbefriedigendes Portrait.

Read Article →
Kate Winslet als Lee Miller in Die Fotografin.

Die Fotografin

5. Dezember 2024
by Charlie Hain
Filmfrauen

In DIE FOTOGRAFIN spielt Kate Winslet die amerikanische Fotografin Lee Miller, die u.a. die Schrecken des Zweiten Weltkriegs dokumentierte.

Read Article →
Dokumentale´24: Catching fire – The story of Anita Pallenberg

Dokumentale´24: Catching fire – The story of Anita Pallenberg

19. Juli 2024
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Mit „Catching fire“ haben Alexis Bloom und Svetlana Zill eine Dokumentation geschaffen, die Zuschauer*innen nachdenklich stimmen wird, eingefleischten Stones Fans neues Filmmaterial bietet und gleichzeitig Lust darauf macht sich mehr mit der komplizierten, inspirierenden Person Pallenberg zu beschäftigen

Read Article →
Die heutige Peaches auf der Bühne, singend mit Mikrofon in rosa Licht vor blauem Hintergrund.

Berlinale 2024: Teaches of Peaches

21. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mit dem Film TEACHES OF PEACHES setzt das Regie-Duo Philipp Fussenegger und Judy Landkammerder der Performerin ein verdientes Denkmal.

Read Article →
Minichmayr als Lassnig in ihrem Atelier. Sie sitzt auf einem Korbsessel, weit zurückgelehnt mit geschlossenen Augen. Sie trägt ein blaues Unterhemd. Neben ihr ein Regal mit Malutensilien. Im Hintergrund Gemälde in Blautönen.

Berlinale 2024: Mit einem Tiger schlafen

17. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz zeichnet ein filmisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig.

Read Article →
Priscilla

Priscilla

29. Dezember 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Sofia Coppola widmet sich in ihrem neuesten Film der Beziehung von Priscilla Beaulieu Presley mit Elvis Presley.

Read Article →
Joan Baez. I am a noise

Joan Baez. I am a noise

24. Dezember 2023
by Gast-Löwin
Allgemein

Mit „I am a noise“ haben O’Connor, Navasky und O’Boyle eine ungewöhnliche, filmische Bilanz von Joan Baez Leben geschaffen.

Read Article →
Nyad: Schwimmen fürs Ego wo andere fliehen - Ein Kommentar

Nyad: Schwimmen fürs Ego wo andere fliehen – Ein Kommentar

13. November 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Wie sich das BioPic NYAD im Kontext der aktuellen kubanischen Massenmigration aus der Verantwortung zieht.

Read Article →
Nyad

Nyad

8. November 2023
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

Am 13. August 1978 startete die damals 28-jährige Langstreckenschwimmerin Diana Nyad ihren 1. Versuch, die über 170 km lange Strecke von Havanna, Kuba nach Key…

Read Article →
1 2 … 8 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)
  • FFMUC 2025: Holy Meat

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky