FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Bio-Pic / Porträt   /   Seite 2
Diagonale 2021 : Weiyena - Ein Heimatfilm

Diagonale 2021 : Weiyena – Ein Heimatfilm

12. Juni 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Weina Zhao erkundet in ihrem Debütfilm die Geschichte ihrer chinesischen Familie und damit verbunden ihre eigene Identität.

Read Article →
Die Dohnal

Die Dohnal

19. Mai 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In DIE DOHNAL porträtiert Sabine Derflinger die ehemalige österreichische Frauenministerin auf vielschichtige Weise.

Read Article →
Jean Seberg betrachtet sich im Spiegel.

Drei Gedanken zu: Jean Seberg – Against all Enemies

14. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

Anfangs scheint Jean Seberg – Against all Enemies noch aus Jeans Perspektive zu erzählen, der zweite Erzählstrang macht dann aber klar, wessen Sichtweise die Geschichte tatsächlich vorrangig einnimmt.

Read Article →
Body of Truth

Body of Truth

6. September 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

BODY OF TRUTH von Evelyn Schels potratiert die vier Künstlerinnen Marina Abramović, Sigalit Landau, Shirin Neshat und Katharina Sieverding.

Read Article →
Marie Curie

Marie Curie

13. Juli 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In märchenhaft bunten Farben erzählt Regisseurin Marjane Satrapi von der Wissenschaftlerin Marie Curie und ihrer Forschung zur Radioaktivität.

Read Article →
Harriet

Harriet

6. Juli 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Kasi Lemmons bringt die Lebensgeschichte von Harriet Tubman als eine Mischung aus Historiendrama, Thriller und Western auf die Leinwand.

Read Article →
Chichinette - Wie ich zufällig Spionin wurde

Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde

16. April 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde erzählt die Lebensgeschichte der fanzösischen Jüdin Marthe Hoffnung Cohn.

Read Article →
Berlinale 2020: Wagenknecht

Berlinale 2020: Wagenknecht

28. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

WAGENKNECHT von Sandra Kaudalke begleitet die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken von der Bundestagswahl 2017 bis zu ihrem Rückzug.

Read Article →
Berlinale 2020: Charlatan

Berlinale 2020: Charlatan

28. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

CHARLATAN von Agnieszka Holland erzählt einen Teil des Lebensgeschichte des tschechischen Kräutermedziniers Jan Mikolášek.

Read Article →
Interview: Schokofeh Kamiz - After Sabeen

Interview: Schokofeh Kamiz – After Sabeen

25. September 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Regisseurin Schokofeh Kamiz portraitiert mit ihrem Film AFTER SABEEN eine mutige Aktivistin, die  weit über Karachi (Pakistan) hinaus wirkte.

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 7 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • FFHH 2023: Sultana’s Dream
  • Blue Jean
  • Die Mittagsfrau

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube