
Weina Zhao erkundet in ihrem Debütfilm die Geschichte ihrer chinesischen Familie und damit verbunden ihre eigene Identität.

In DIE DOHNAL porträtiert Sabine Derflinger die ehemalige österreichische Frauenministerin auf vielschichtige Weise.

Anfangs scheint Jean Seberg – Against all Enemies noch aus Jeans Perspektive zu erzählen, der zweite Erzählstrang macht dann aber klar, wessen Sichtweise die Geschichte tatsächlich vorrangig einnimmt.

BODY OF TRUTH von Evelyn Schels potratiert die vier Künstlerinnen Marina Abramović, Sigalit Landau, Shirin Neshat und Katharina Sieverding.

In märchenhaft bunten Farben erzählt Regisseurin Marjane Satrapi von der Wissenschaftlerin Marie Curie und ihrer Forschung zur Radioaktivität.

Kasi Lemmons bringt die Lebensgeschichte von Harriet Tubman als eine Mischung aus Historiendrama, Thriller und Western auf die Leinwand.

Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde erzählt die Lebensgeschichte der fanzösischen Jüdin Marthe Hoffnung Cohn.

WAGENKNECHT von Sandra Kaudalke begleitet die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken von der Bundestagswahl 2017 bis zu ihrem Rückzug.

CHARLATAN von Agnieszka Holland erzählt einen Teil des Lebensgeschichte des tschechischen Kräutermedziniers Jan Mikolášek.

Regisseurin Schokofeh Kamiz portraitiert mit ihrem Film AFTER SABEEN eine mutige Aktivistin, die weit über Karachi (Pakistan) hinaus wirkte.