FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Abtreibung
DOK Leipzig 2023: Schreit es raus!

DOK Leipzig 2023: Schreit es raus!

13. Oktober 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In der Kompilation Schreit es raus! zeigt das DOK Leipzig zwei Kurzfilme aus dem Deutschen Wettbewerb Dokumentarfilm, die stereotype Bilder von FLINTA hinterfragen und daraus ausbrechen

Read Article →
Die Mittagsfrau

Die Mittagsfrau

25. September 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ihrer Verfilmung des gleichnamigen Romans thematisiert Barbara Albert Emanzipation und Mutterschaft in einem historischen Setting.

Read Article →
Call Jane

Call Jane

1. Dezember 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In Call Jane erzählt Phyllis Nagy die Geschichte des Jane Collectives, das in der Illegalität sichere Schwangerschaftsabbrüche ermöglicht

Read Article →
#Roevember - Schwangerschaftsabbruch im Film

#Roevember – Schwangerschaftsabbruch im Film

30. November 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen, Frauen im Film

Zum Roevember erstellte die FILMLÖWIN-Redaktion eine Übersicht zu Filmen, die Schwangerschaftsabbrüche thematisieren.

Read Article →
Crossing Europe 2022: Sheroes (À la vie)

Crossing Europe 2022: Sheroes (À la vie)

6. Mai 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

SHEROES zeigt wie die Hebamme Chantal Birman sich für Schwangere und Mütter einsetzt und seit Jahrzehnten um das Recht auf Abtreibung kämpft.

Read Article →
Berlinale 2020: Niemals Selten Manchmal Immer (Never Rarely Sometimes Always)

Berlinale 2020: Niemals Selten Manchmal Immer (Never Rarely Sometimes Always)

26. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER von Eliza Hittman erzählt von der 17-jährigen Autumn und ihrer Suche nach einer legalen und sicheren Abtreibung

Read Article →
Drei Gedanken zu: I Am Mother

Drei Gedanken zu: I Am Mother

20. August 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Drei feministische Gedanken zum Science Fiction Film I AM MOTHER, unter anderem zu Macht, Mutterschaft und Abtreibung.

Read Article →
Remake 2018: Noch mehr Highlights von den Frauenfilmtagen

Remake 2018: Noch mehr Highlights von den Frauenfilmtagen

22. November 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

War das schön! Vor dem Team hinter Remake – Frankfurter Frauenfilmtage, namentlich Heide Schlüpmann, Karola Gramann und Gaby Babić, kann ich nur meinen Hut ziehen….

Read Article →
Remake 2018: Bett und Sofa (Tretya meshchanskaya)

Remake 2018: Bett und Sofa (Tretya meshchanskaya)

15. November 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Bett und Sofa ist ein weiteres Kapitel aus der Reihe „Wir waren doch schon mal weiter“. Der russische Stummfilm aus dem Jahr 1927 ist in…

Read Article →
Blockbuster-Check: Alien: Covenant

Blockbuster-Check: Alien: Covenant

16. Mai 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Filmfest München: Teilhabe im Film Vol.2 – Sensibilisiert euch!
  • Olfas Töchter
  • Gast-Löwin: Warum wir mehr Filme wie How to Have Sex brauchen 

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube