FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Abtreibung
Doxumentale'25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

13. Juni 2025
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Karolina Lucyna Domagalska porträtiert die Arbeit der Initative Abortion Dream Team für sexuelle Selbstbestimmung in Polen.

Read Article →
IFFF 2025: Sunshine – Kurzkritik

IFFF 2025: Sunshine – Kurzkritik

1. April 2025
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In der Hauptstadt der Philippinen, einem Land in dem Abtreibung verboten ist, sucht Sunshine nach Wegen der körperlichen Selbstbestimmung.

Read Article →
Abtreibung in Never Rarely Sometimes Always und Dirty Dancing

Abtreibung in Never Rarely Sometimes Always und Dirty Dancing

22. Oktober 2024
by Gast-Löwin
Filmfrauen, Frauen im Film

Wie unterscheidet sich die Darstellung von Abtreibung in den Filmen NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS und DIRTY DANCING?

Read Article →
FFHH 2024: Stray Bodies – Kurzkritik

FFHH 2024: Stray Bodies – Kurzkritik

1. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Dokumentarfilm STRAY BODIES begleitet Elina Psykou drei Frauen bei ihrem Kampf um körperliche Selbstbestimmung.

Read Article →
FFHH 2024: Manchmal denke ich plötzlich an dich – Kurzkritik

FFHH 2024: Manchmal denke ich plötzlich an dich – Kurzkritik

1. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

MANCHMAL DENKE ICH PLÖTZLICH AN DICH von Lynn Oona Baur ist eine Auseinandersetzung mit Mutterschaft im Gewand eines Psychodramas.

Read Article →
DOK Leipzig 2023: Schreit es raus!

DOK Leipzig 2023: Schreit es raus!

13. Oktober 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In der Kompilation Schreit es raus! zeigt das DOK Leipzig zwei Kurzfilme aus dem Deutschen Wettbewerb Dokumentarfilm, die stereotype Bilder von FLINTA hinterfragen und daraus ausbrechen

Read Article →
Die Mittagsfrau

Die Mittagsfrau

25. September 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ihrer Verfilmung des gleichnamigen Romans thematisiert Barbara Albert Emanzipation und Mutterschaft in einem historischen Setting.

Read Article →
Call Jane

Call Jane

1. Dezember 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In Call Jane erzählt Phyllis Nagy die Geschichte des Jane Collectives, das in der Illegalität sichere Schwangerschaftsabbrüche ermöglicht

Read Article →
#Roevember - Schwangerschaftsabbruch im Film

#Roevember – Schwangerschaftsabbruch im Film

30. November 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen, Frauen im Film

Zum Roevember erstellte die FILMLÖWIN-Redaktion eine Übersicht zu Filmen, die Schwangerschaftsabbrüche thematisieren.

Read Article →
Crossing Europe 2022: Sheroes (À la vie)

Crossing Europe 2022: Sheroes (À la vie)

6. Mai 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

SHEROES zeigt wie die Hebamme Chantal Birman sich für Schwangere und Mütter einsetzt und seit Jahrzehnten um das Recht auf Abtreibung kämpft.

Read Article →
1 2 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky