FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Frauen im Film   /   Seite 2
Drei Menschen von hinten, die auf eine Leinwand blicken, auf der unscharf ein Filmbild zu sehen ist. Die Personen sind unterschiedlich groß.

Was ist eigentlich feministische Filmkritik?

22. April 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Was bedeutet es wirklich feministische Filmkritik zu betreiben? Kann Filmkritik überhaupt feministisch sein? Und wenn ja, wie?

Read Article →
Stellungnahme zum Film SIE SAGT. ER SAGT (ZDF)

Stellungnahme zum Film SIE SAGT. ER SAGT (ZDF)

8. März 2024
by Gast-Löwin
Filmfrauen, Frauen im Film

Stellungnahme verschiedener Verbände zur Darstellung sexualisierter Gewalt im Film „Sie sagt. Er sagt.“ (ZDF)

Read Article →
Berlinale 2024: La Cocina

Berlinale 2024: La Cocina

17. Februar 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Frauen im Film

Der Film La Cocina von dem mexikanischen Regisseur Alonso Ruizpalacios (Güeros) folgt einer Gruppe migrantischer und nicht migrantischer Menschen, von denen das Liebespaar Pedround Julia hervorgehoben werden.

Read Article →
Emma Stone als Bella Baxter in Poor Things.

Drei Gedanken zu: Poor Things

26. Januar 2024
by Charlie Hain
Frauen im Film

Sex, Konsens und weibliche Selbstbestimmung — Warum Yorgos Lanthimos‘ POOR THINGS aus feministischer Sicht ein zweischneidiges Schwert ist.

Read Article →
Unsere Liebsten: Die Favorites der Redaktion 2023

Unsere Liebsten: Die Favorites der Redaktion 2023

19. Dezember 2023
by Sabrina Vetter
Filmfrauen, Frauen im Film

In unserer Reihe „Unsere Liebsten“ findet ihr hier die Film-Favorites 2023 der FILMLÖWIN-Redaktion – wie immer in unbestimmter Reihenfolge: NOTRE CORPS von Claire Simon „Auf…

Read Article →
Ein Film ist niemals nur ein Film - Mit Vielfalt aus dem Teufelskreis

Ein Film ist niemals nur ein Film – Mit Vielfalt aus dem Teufelskreis

31. August 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Können Filme die Welt verändern? Ja, das können sie. Wir zeigen euch den Teufelskreis der fehlenden Vielfalt und wie wir daraus ausbrechen.

Read Article →
Tom Cruise als Ethan Hunt auf einem Motorrad mitten im Sprung. Im Hintergrund sind Berge und blauer Himmel zu sehen.

Blockbuster-Check: Mission: Impossible — Dead Reckoning Teil Eins

27. Juli 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Jungfrau in Nöten und Frau im Kühlschrank — Mission: Impossible — Dead Reckoning Teil Eins im Blockbuster-Check.

Read Article →
Indiana Jones

Blockbuster-Check: Indiana Jones und das Rad des Schicksal

21. Juli 2023
by Lara Keilbart
Frauen im Film

Gleichberechtigung unter Held:innen: Im Blockbuster-Check analysieren wir INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS aus feministischer Sicht.

Read Article →
Artwork des XPOSED Queer Filmfestival Berlin 2023

Das XPOSED Filmfestival im Interview: Queeres Kino in Berlin

8. Juni 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen, Frauen im Film

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Read Article →
Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

6. Juni 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Wie feministisch ist Disneys neustes Live Action-Remake? Unser Text zu ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU geht dieser Frage nach.

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 28 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky