FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen
  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Browse: Home   /   Search results for "queer"
Daniel Craig als Leen und Drew Starkey als Eugene sitzen unter einem gelben Handtuch und schauen in die Ferne.

Drei Gedanken zu: Queer

19. Dezember 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Mit QUEER verfilmt Luca Guadagnino die gleichnamige Novelle von William S. Burroughs und erzählt von Sucht, Sehnsucht, Nähe und Einsamkeit.

Read Article →
Ein Besuch bei queeren Filmfestivals in Görlitz und Ludwigslust

Ein Besuch bei queeren Filmfestivals in Görlitz und Ludwigslust

13. Dezember 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

QueerScope förderte dieses Jahr vier neue Festivals. Wir haben zwei davon besucht und gefragt: Wie geht es der queeren Community vor Ort?

Read Article →
Queer Gardening

Queer Gardening

26. Oktober 2024
by Gast-Löwin
Allgemein, Filmfrauen

Ella von der Haides Film “Queer Gardening” eröffnet eine Collage wachsender Orte zwischen Konflikt und Utopie.

Read Article →
XPOSED QUEER FILM FESTIVAL BERLIN 2024

XPOSED QUEER FILM FESTIVAL BERLIN 2024

29. Mai 2024
by Jana Gebhard
Allgemein

Das erwartet euch beim XPOSED Queer Film Festival Berlin 2024

Read Article →
Artwork des XPOSED Queer Filmfestival Berlin 2023

Das XPOSED Filmfestival im Interview: Queeres Kino in Berlin

8. Juni 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen, Frauen im Film

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Read Article →
Monica Barbaro in Top Gun: Maverick © Paramount Pictures

Top Gun vs. Top Gun: Maverick – Die Angst vor dem queeren Blick

31. Mai 2022
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

Sechsunddreißig Jahre – mehr als eine Generation – nach Top Gun (Tony Scott, 1986) ist Pete Mitchell aka Maverick aka Tom Cruise zurück. Immer noch…

Read Article →
Still aus Kokon von Leonie Krippendorf © Salzgeber

Interview: Queer Cinema Now – Liebeserklärungen an das queere Kino

20. Mai 2022
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Filmlöwin spricht mit Jan Künemund und Christian Weber über Queer Cinema Now, die Anfänge der sissy und queeres Kino in Deutschland.

Read Article →
Verlosung: 12x1 Online-Ticket für XPOSED Queer Film Festival Berlin 

Verlosung: 12×1 Online-Ticket für XPOSED Queer Film Festival Berlin 

16. Mai 2022
by Sabrina Vetter
Aktionen

Inzwischen schon zum 16. Mal feiert das XPOSED Queer Film Festival Berlin queeres Filmschaffen. Vom 26.-29. Mai seht ihr insgesamt 13 Langfilme und 42 Kurzfilme in…

Read Article →
Queeres Leben im postsowjetischen Raum - Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

Queeres Leben im postsowjetischen Raum – Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

28. Oktober 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

In zwei eindrücklichen Filmen bildet das Hamburg International Queer Film Festival queeres Leben im postsowjetischen Raum ab.

Read Article →
XPOSED Queer Film Festival Berlin 2021

XPOSED Queer Film Festival Berlin 2021

12. August 2021
by Jana Gebhard
Allgemein

Das Xposed International Queer Film Festival feiert 15. Geburtstag und zeigt vom 11.-15.08. 17 Langfilmen und 64 Kurzfilmen in insgesamt 35 Programmpunkten rund um queeres Filmschaffen. Neben Filmen gibt es auch ein Workshop-Programm mit Wikipedia Edit-a-thon zu Queer Experimental Film sowie Film Talks und Panels, die online stattfinden. 

Read Article →
1 2 … 20 Next →

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky