FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2023   /   April
Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

29. April 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

Read Article →
„Der vermessene Mensch“ — ein antirassistischer Film?

„Der vermessene Mensch“ — ein antirassistischer Film?

28. April 2023
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Ist DER VERMESSENE MENSCH wirklich ein antirassistischer Film? Autorin und Filmemacherin Canan Turan gibt Antworten.

Read Article →
Verlosung: DVDs von ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS

Verlosung: DVDs von ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS

27. April 2023
by Sabrina Vetter
Aktionen

In Anima – Die Kleider meines Vaters erzählt Uli Decker von einer Kindheit im Oberbayern der Achtziger Jahre: Trachtenaufmärsche in Dirndl und Lederhose, katholische Feiertage,…

Read Article →
FUCKING ÅMÅL

FUCKING ÅMÅL

26. April 2023
by Stefanie Borowsky
Frauen im Film

Zur Queerfilmnacht am 26. April 2023 kommt der lesbische Kultklassiker FUCKING ÅMÅL von Lukas Moodysson über zwei Teenagerinnen, die in der schwedischen Provinz zueinander finden, noch einmal ins Kino.

Read Article →
Vamos a la playa

Vamos a la playa

25. April 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

VAMOS A LA PLAYA von Bettina Blümner fragt am Beispiel von Kuba: Wo hört binationale Liebe auf und beginnt sexuelle Ausbeutung?

Read Article →
20. dokumentarfilmwoche hamburg - Maren Grimm & Eva Kirsch

20. dokumentarfilmwoche hamburg – Maren Grimm & Eva Kirsch

23. April 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Die 20. Ausgabe der dokumentarfilmwoche hamburg bietet ein Forum für formal und inhaltlich anspruchsvollen Dokumentarfilm.

Read Article →
Verlosung: DVDs von LAND OF DREAMS

Verlosung: DVDs von LAND OF DREAMS

18. April 2023
by Sabrina Vetter
Aktionen

In Land of Dreams betrachten Shirin Neshat und Shoja Azari die amerikanische Gesellschaft aus einer migrantischen Perspektive und verwischen dabei die Grenzen zwischen Zukunft und Gegenwart, Traum und Realität, Innen…

Read Article →
Beautiful Disaster: Travis (Dylan Sprouse) und Abby (Virginia Gardner) küssen sich

Drei Gedanken zu: Beautiful Disaster

15. April 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Toxische Männlichkeit und beunruhigende Beziehungsdynamiken – BEAUTIFUL DISASTER folgt (leider) einem bekannten Muster.

Read Article →
Regisseurin Pola Beck © Kasimir Bordasch

Pola Beck im Interview: „Man muss am Set gut atmen können und wenn man gut atmen kann, kann man auch gut spielen”

13. April 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Regisseurin Pola Beck im Gespräch über Arbeitsbedingungen an deutschen Filmsets und Zukunftsvisionen für die heimische Filmindustrie.

Read Article →
Verlosung: Tickets für Internationales Frauen Film Fest

Verlosung: Tickets für Internationales Frauen Film Fest

12. April 2023
by Sabrina Vetter
Aktionen

Vom 18.-23. April zurück: Das IFFF – Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln. Halt gemacht wird in diesem Jahr an verschiedenen Dortmunder Spielstätten mit Filmen wie…

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube