FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin
Menu
  • Filmfrauen
  • Frauen im Film
  • Aktionen
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Über Filmlöwin
  • Impressum
  • Links
Browse: Home   /   Filmfrauen   /   Seite 20
DVD: Erotische Geständnisse der Porno-Queens

DVD: Erotische Geständnisse der Porno-Queens

24. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Deborah Anderson wollte berühmte Pornodarstellerinnen einmal in einem anderen Licht erscheinen lassen. Die Produktion ihres Fotobuchs, in dem sie 16 Stars des US-amerikanischen „Adult Business“…

Read Article →
Die Academy kann nix dafür - Wo die Quote (k)einen Sinn hat

Die Academy kann nix dafür – Wo die Quote (k)einen Sinn hat

20. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Nichts ist so schön wie sich über andere Leute aufzuregen. Und ich gebe zu, dass es mir manchmal genauso geht. Schließlich rege ich mich hier des…

Read Article →
Wieso, weshalb, warum - Quoten-Querelen bei der Berlinale 2015

Wieso, weshalb, warum – Quoten-Querelen bei der Berlinale 2015

18. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Es war die Berlinale der starken Frauen. Allerdings nicht auf, sondern jenseits der Leinwand. Bereits in den Wochen vor dem Internationalen Filmfestival hatten die Frauen…

Read Article →
Berlinale: Sworn Virgin

Berlinale: Sworn Virgin

13. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Wir alle wollen im Leben unseren Platz finden. Man sollte ja meinen, dass dies in einer heteronormen Gesellschaft, die jedem Geschlecht eine feste Rolle zuschreibt…

Read Article →
Berlinale - Sprache:Sex

Berlinale – Sprache:Sex

13. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Sex gehört nicht unbedingt zu den Gesprächsthemen, die selbstverständlich beim Nachmittagskaffee aufkommen. Je nach Verklemmtheitsgrad beschränkt sich die Kommunikation über diesen Teil unseres Lebens auch…

Read Article →
Fifty Shades of Grey

Fifty Shades of Grey

11. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Was kann man von einem Film erwarten, der auf einer „Twilight“ Fan Fiction basiert, und damit einer Geschichte, die sich weder durch ihre komplexen Charaktere,…

Read Article →
Selma - Gelungener Pathos

Selma – Gelungener Pathos

10. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Spätestens seit der Verkündung der Oscar-Nominierungen sind Ava DuVernay und ihr Film Selma in aller Munde. Wieso, weshalb, warum hat die Regisseurin keine Nominierung erhalten?…

Read Article →
Berlinale: Flocken

Berlinale: Flocken

8. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Jennifer wurde sexuell missbraucht. Die traumatischen Erlebnisse auf dem Schulklo, die Erniedrigung durch den Mitschüler Alexander, stehen ihr ins Gesicht geschrieben. Schon wenn wir sie…

Read Article →
Berlinale: Confetti Harvest

Berlinale: Confetti Harvest

7. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Ronja Räubertochter ist meine Lieblings-Kinderfilmheldin. Doch wie komme ich jetzt ausgerechnet auf diese Lindgren-Figur? Wo ist der Zusammenhang zwischen den Ritterburgen im Mattes- und Borka-Wald…

Read Article →
Berlinale: Nobody Wants the Night

Berlinale: Nobody Wants the Night

5. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Eine Frau begibt sich in die Wildnis der kanadischen Arktis. Wenn Josephine Peary (Juliette Binoche) mit den Hundeschlitten und ihren drei männlichen Begleitern in die…

Read Article →
← Previous 1 … 19 20 21 … 27 Next →

Google Translator

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish

Suche

NEWSLETTER

abonnieren

filmlöwin on facebookfilmlöwin on google plusfilmlöwin on twitterfilmlöwin RSS feed
Google+

Neueste Beiträge

  • A Beautiful Day
  • café Leonar
  • Hamburg: Bad Banks / Dr. Lisa Blumenberg im Gespräch

FILMLÖWIN UNTERSTÜTZEN

FILMLÖWIN UNTERSTÜTZEN

Unterstütze mich auf Steady

Per AMAZON-Wunschliste

Anstehende Veranstaltungen

  1. Frankfurt a.M.: Positive Affirmations

    9. April - 19. Mai
  2. Berlin: Werkschau Ruth Beckermann

    19. April - 29. April
  3. Wien: Retrospektive Barbara Hammer

    19. April - 22. April

Alle Veranstaltungen anzeigen

Das Sternchen *

Ich benutze die Kategorien Mann/Frau bewusst als sprachliche und gesellschaftliche Konstruktion, die bestimmte physische wie auch charakterliche Eigenschaften impliziert. Das Sternchen markiert, dass ich mich von der Idee eines biologisch objektiv bestimmbaren Geschlechts distanziere.

Partner_innen

realeyz - Independent wie du - Neue Indie FIlme

Copyright © 2018 Filmlöwin - All Rights Reserved

Suche

filmlöwin on facebookfilmlöwin on google plusfilmlöwin on twitterfilmlöwin RSS feed
Google+
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK