
Auf der Viennalle 2023 ist Martha Mechows Die ängstliche Verkehrsteilnehmerin eine neue Perspektive auf Mutterschaft.

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

In ihrem Langfilmdebüt GERANIEN zeichnet Regisseurin Tanja Egen sensibel und überzeugend eine Mutter-Tochter-Beziehung.

Filmlöwin beleuchtet einige ausgewählte Highlights der diesjährigen Ausgabe von „Around the World in 14 Films“.

Drei Gedanken zur Darstellung bzw. Kontextualisierung von sexualisierter Gewalt im Film MENSCHLICHE DINGE von Yvan Attal.

In ihrem Dokumentarfilm MUTTER MUTTER KIND begleitet Annette Ernst ein lesbisches Elternpaar und seine drei Kinder über 12 Jahre.

An MÜTTER lässt sich wundervoll herausarbeiten, woran die Darstellung von Gebärenden und weiblichen Sorgetragenden im Kino krankt.