FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Kurdisches Filmfestival
Kurdisches Filmfestival Berlin 2023: Eren

Kurdisches Filmfestival Berlin 2023: Eren

14. Oktober 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Maria Binder portraitiert die Rechtsanwältin Eren Keskin, die seit über 30 Jahren in der Türkei für Menschenrechte kämpft.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2022: Frau, Leben, Freiheit

Kurdisches Filmfestival 2022: Frau, Leben, Freiheit

21. Oktober 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Die Parole Frau-Leben-Freiheit ist auch beim Kurdischen Filmfestival 2022 präsent. Die Kämpfe kurdischer Frauen ein Schwerpunkt im Programm.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2022: Festivalleiter Roj Hajo im Interview

Kurdisches Filmfestival 2022: Festivalleiter Roj Hajo im Interview

12. Oktober 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen, Frauen im Film

Das Kurdische Filmfestival zeigt seit 2002 Filme von Kurd:innen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und der Diaspora sowie Filme von europäischen Filmschaffenden über Kurd:innen. Das diesjährige Programm…

Read Article →
Daphne Charizani im Interview zu IM FEUER

Daphne Charizani im Interview zu IM FEUER

14. Juli 2021
by Lea Gronenberg
Allgemein

Zum Kinostart von IM FEUER erzählt die Regisseurin Daphne Charizani von ihrem eindrücklichen Film.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2020: Im Feuer

Kurdisches Filmfestival 2020: Im Feuer

8. Oktober 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Die Bundeswehrsoldatin und gebürtige Kurdin Rojda, versucht in IM FEUER ihre Schwester bei einem Auslandseinsatz im Irak wiederzufinden.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2019: On her Shoulders

Kurdisches Filmfestival 2019: On her Shoulders

7. August 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

ON HER SHOULDERS richtet den Fokus auf Nadia Murads Leben nach der IS-Gefangenschaft und somit auf die Zukunft für die Jesid_innen.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2019: Girls of the Sun

Kurdisches Filmfestival 2019: Girls of the Sun

5. August 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Girls of the Sun erzählt vom Leid tausender Frauen* durch den “Islamischer Staat”, aber auch vom Kampf gegen die Unterdrückung.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2019: Interview mit Kuratorin Lea Drescher

Kurdisches Filmfestival 2019: Interview mit Kuratorin Lea Drescher

3. August 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Filmlöwin sprach mit Programmkuratorin Lea Drescher über das Kurdische Filmfestival und den Schwerpunkt „Weibliche Perspektiven“.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD
  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube