
Im Interview zu ihrem Debütfilm SEPTEMBER & JULY spricht Regisseurin Ariane Labed u. a. über komplexe Frauenfiguren und den female gaze.

Emilie Blichfeldts THE UGLY STEPSISTER erzählt Aschenputtel als Body-Horror aus Sicht der „bösen Stiefschwester“.

Mysteriöse Vorkommnisse erschüttern den Backstein-Biedermeier einer Hafenstadt. Wird Ellen Hutter das Böse in Gestalt von Nosferatu besiegen?

Was hat der male gaze mit der Darstellung von Menstruation im Film zu tun? Gast-Löwin Stella Maczewski erklärt es uns.

In ihrem Dokumentarfilm STRAY BODIES begleitet Elina Psykou drei Frauen bei ihrem Kampf um körperliche Selbstbestimmung.

The Substance ist pures Spektakel. Der Film will aber auch Kritik an der Reduzierung des weiblichen Körpers als spektakuläres Objekt sein.

Der Stummfilm HYPOCRITES von Lois Weber löste mit seiner Darstellung einer nackten, nicht-sexualisierten Frau seinerzeit einen Skandal aus.

Im Dialog – Sabrina Vetter und Sophie Charlotte Rieger nähern sich dem Film Touched von Claudia Rorarius in Form einer dialogischen Filmkritik. Da wir uns…

Das Familiendrama von Regisseur und Drehbuchautor Sean Durkin beruht auf wahren Gegebenheiten und erzählt von toxischen Männlichkeitsidealen, emotionaler Hilflosigkeit und der Fantasie, den patriarchalen Teufelskreis…

Anna Hints dokumentarisch angelegter Film lauscht bewegenden und lustigen Gesprächen in der Sauna, die zu einem safe space wird.