
In SONNE lässt Kurdwin Ayub drei Teenagerinnen zwischen Instagram-Filtern und muslimischen Gemeinden in Kopftüchern das Leben feiern.

Der Band MARIA LASSNIG widmet sich dem filmischen Werk der Künstlerin, das sie in den 1970ern in New York schuf: politisch und innovativ.

Mit Genderation kehrt Monika Treut nach mehr als zwei Jahrzehnten zu einigen der legendären Protagonist:innen ihres Dokumentarfilms Gendernauts in die Bay Area um San Francisco…

Vom großen Glück, von der Liebe zweier Frauen, die in einem Berliner Bordell arbeiten, erzählt Henrika Kull in ihrem zweiten Spielfilm.

Über vielen Kultregisseuren sowie Filmklassikern schwebt bis heute ein Nimbus der Unantastbarkeit. Als hielte die Zeit höchstpersönlich ihre schützende Hand über den cinephilen Wunderköpfen und…

Der Dokumentarfilm “Woman” fokussiert Themen, Probleme und Freuden, die Frauen aus verschiedenen Lebensverhältnissen beschäftigen.

In Die Misswahl erzählt Philippa Lowthorpe Ereignisse um die Miss World Show 1970 aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln.

BODY OF TRUTH von Evelyn Schels potratiert die vier Künstlerinnen Marina Abramović, Sigalit Landau, Shirin Neshat und Katharina Sieverding.

Fazit unseres Blockbuster-Checks zu BIRDS OF PREY: Emanzipation ist hart – aber wenn wir uns gegenseitig unterstützen kommen wir da durch!

Gast-Autor Rochus Wolff schaut genderkritisch auf TERMINATOR: DARK FATE: Ist der Film mehr als nur Oberfläche und tatsächlich emanzipatorisch wertvoll?