FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Kinder-/Jugendfilm
Berlinale 2025: Zirkuskind

Berlinale 2025: Zirkuskind

17. Februar 2025
by Gast-Löwin
Filmfrauen

In ZIRKUSKIND verfolgen Julia Lemke und Anna Koch das Leben des jungen Santino als Teil der Familie Frank des Zirkus Arena.

Read Article →
Dokumentale’24: Sisterqueens – Kurzkritik

Dokumentale’24: Sisterqueens – Kurzkritik

10. Oktober 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

SISTERQUEENS von Clara Stella Hüneke begleitet drei Teilnehmende des „Sisterqueens“-Rap-Projekts über vier Jahre lang.

Read Article →
Berlinale 2024: Langue Étrangère – Kurzkritik

Berlinale 2024: Langue Étrangère – Kurzkritik

21. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Für einen Sprachaustausch, aber eigentlich auch um ihren Problemen in der Schule zu entfliehen, besucht die Französin Fanny (Lilith Grasmug) für vier Wochen ihre Brieffreundin…

Read Article →
Berlinale 2024: Sieger Sein – Kurzkritik

Berlinale 2024: Sieger Sein – Kurzkritik

20. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mona (Dileyla Agirman) ist neu in ihrer Berliner Schulklasse. Das kurdische Mädchen ist vor kurzem mit ihrer Familie von Syrien nach Deutschland geflohen und fühlt…

Read Article →
Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

6. Juni 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Wie feministisch ist Disneys neustes Live Action-Remake? Unser Text zu ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU geht dieser Frage nach.

Read Article →
Verwünscht Nochmal

Verwünscht Nochmal

19. Dezember 2022
by Sabrina Vetter
Frauen im Film

Wie schon Teil 1 ist auch VERWÜNSCHT NOCHMAL Hommage an wie Parodie von Märchen. Dieses Mal wird besonders das Bild der bösen Stiefmutter verhandelt.

Read Article →
Enola Holmes 2

Enola Holmes 2

17. Dezember 2022
by Sabrina Vetter
Frauen im Film

ENOLA HOLMES 2 lädt ein, Geschichte neu zu entdecken: Historie von Frauen- und Arbeiterinnenrechten wird hier gepaart with YA-Entertainment.

Read Article →
LA BOUM – DIE FETE REVISITED

LA BOUM – DIE FETE REVISITED

6. Juni 2022
by Stefanie Borowsky
Frauen im Film

Als am 17. Dezember 1980 der Film La Boum erstmals über Frankreichs Leinwände flimmerte, war noch nicht abzusehen, dass er sich zu einem Kultfilm entwickeln…

Read Article →
Glitzer & Staub

Glitzer & Staub

28. Oktober 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In GLITZER & STAUB potraiteren die Filmemacheirnnen Anna Koch und Julia Lemke vier junge Cowgirls in den USA.

Read Article →
FILMLÖWINkino: Generation Zukunft - Interview mit Monica Koshka-Stein

FILMLÖWINkino: Generation Zukunft – Interview mit Monica Koshka-Stein

21. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Die künstlerische Leiterin des KUKI, Monica Koshka-Stein über den Girls* Riot Workshop und feministische Anliegen einer “Generation Zukunft”.

Read Article →
1 2 … 5 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Special: Lesbische Liebe @ Deutscher Filmpreis 2024
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky