FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Interview
Filmstill aus Harvest: Eine Person von hinten, die in einem Weizenfeld steht, ein rotes Tuch um die Schulter geschlugen hat und einen großen braunen Schlapphit trägt.

Harvest – Interview mit Athina Rachel Tsangari

18. Mai 2025
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Ein Gespräch über den Film HARVEST, die Darstellung sexualisierter Gewalt und Hierarchien beim Filmemachen.

Read Article →
Mond - Kurdwin Ayub im Interview

Mond – Kurdwin Ayub im Interview

23. März 2025
by Lea Gronenberg
Allgemein

MOND erzählt von der ehemaligen Kampfsportlerin Sarah (Florentina Holzinger), die als Personal Trainerin in Jordanien angeheuert wird. Kurdwin Ayub sprach mit FILMLÖWIN über ihren zweiten Spielfilm.

Read Article →
September (Pascale Kann), Sheila (Rakhee Thakrar) und July (Mia Tharia) sitzen zusammengekuschelt auf dem Sofa unter einer Decke.

September & July – Ariane Labed im Interview

17. März 2025
by Charlie Hain
Filmfrauen

Im Interview zu ihrem Debütfilm SEPTEMBER & JULY spricht Regisseurin Ariane Labed u. a. über komplexe Frauenfiguren und den female gaze.

Read Article →
Berlinale 2025: SIRENS CALL – Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann im Interview

Berlinale 2025: SIRENS CALL – Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann im Interview

4. März 2025
by Gast-Löwin
Allgemein

Sechs Jahre lang haben Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann zu Mermaids und Sirenen für ihr Debüt SIRENS CALL recherchiert.

Read Article →
Irene von Alberti über Die geschützten Männer

Irene von Alberti über Die geschützten Männer

11. Dezember 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Im Interview mit FILMLÖWIN spricht Regisseurin Irene von Alberti über ihren neuen Film DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER.

Read Article →
Interview: Elizabeth Sankey über Witches

Interview: Elizabeth Sankey über Witches

25. November 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Regisseurin Elizabeth Sankey im Interview mit FILMLÖWIN über Hexen und Mütter in ihrem Dokumentarfilm WITCHES.

Read Article →
SPIELERINNEN - Aysun Bademsoy im Interview

SPIELERINNEN – Aysun Bademsoy im Interview

12. November 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Aysun Bademsoy erzählt in ihren Filmen von deutsch-türkischem Leben. Ihre Langzeitbeobachtung von Fußballerinnen des Kreuzberger Vereins Ağrı Spor – dem ersten mit einer deutsch-türkischen Frauenmannschaft – ergänzt sie mit Spielerinnen um einen vierten Teil.

Read Article →
SHAHID - Narges Kalhor im Interview

SHAHID – Narges Kalhor im Interview

28. Juli 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Narges Kalhor im Interview über ihren Film SHAHID und feministischen Widerstand gegen patriarchale Strukturen.

Read Article →
Angela (Ilinca Manolache) im Auto. Bild in schwarz-weiß. Angela kaut Kaugummi und fährt. ©4ProofFilm

Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt – Interview mit Ilinca Manolache

23. Mai 2024
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

Angelas (Ilinca Manolache) Wecker klingelt morgens um 5.30 Uhr. Sie arbeitet als Produktionsassistentin für eine Firma, die einen Werbespot zum Thema Arbeitssicherheit dreht. Vollkommen übermüdet…

Read Article →
I Saw the TV Glow – Jane Schoenbrun im Interview

I Saw the TV Glow – Jane Schoenbrun im Interview

2. Mai 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

Interview mit Jane Schoenbrun über I Saw The TV Glow und dessen Einflüsse anlässlich der Deutschlandpremiere auf der Berlinale 2024.

Read Article →
1 2 … 10 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube