FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Interview
Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

29. April 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

Read Article →
20. dokumentarfilmwoche hamburg - Maren Grimm & Eva Kirsch

20. dokumentarfilmwoche hamburg – Maren Grimm & Eva Kirsch

23. April 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Die 20. Ausgabe der dokumentarfilmwoche hamburg bietet ein Forum für formal und inhaltlich anspruchsvollen Dokumentarfilm.

Read Article →
Regisseurin Pola Beck © Kasimir Bordasch

Pola Beck im Interview: „Man muss am Set gut atmen können und wenn man gut atmen kann, kann man auch gut spielen”

13. April 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Regisseurin Pola Beck im Gespräch über Arbeitsbedingungen an deutschen Filmsets und Zukunftsvisionen für die heimische Filmindustrie.

Read Article →
She Said - Maria Schrader im Interview

She Said – Maria Schrader im Interview

23. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Ein Interview mit Maria Schrader über ihren Film SHE SAID, die US-Industrie und patriarchale Machtgefüge.

Read Article →
Im Fokus - Darja Pilz: Sharaf

Im Fokus – Darja Pilz: Sharaf

26. Januar 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Darja Pilz erzählt von ihrer Arbeit an dem Film SHARAF, über internationale Dreharbeiten und ihre Motivation zum Filmschaffen.

Read Article →
Regisseurin Charlotte Wells und das Aftersun-Filmplakat © Paula Woods / MUBI

Aftersun – Charlotte Wells im Interview

14. Dezember 2022
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

In ihrem Debütfilm Aftersun erzählt die schottische Regisseurin Charlotte Wells von der elfjährigen Sophie (Frankie Corio) und ihrem Vater Callum (Paul Mescal). Mitte der 90er-Jahre…

Read Article →
Der Russe ist einer, der Birken liebt_Plakat

Der Russe ist einer, der Birken liebt – Pola Beck und Olga Grjasnowa im Interview

2. November 2022
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Im Interview sprechen Pola Beck und Olga Grjasnowa über den Weg vom Roman zum Drehbuch zum Film DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT.

Read Article →
Im Fokus – Judith Benedikt: Zusammenleben

Im Fokus – Judith Benedikt: Zusammenleben

28. Oktober 2022
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Im Fokus steht diesmal Kamerafrau Judith Benedikt mit dem Film ZUSAMMENLEBEN. Das Interview führt Susanna Salonen.

Read Article →
The Homes We Carry - Brenda Akele Jorde im Interview

The Homes We Carry – Brenda Akele Jorde im Interview

24. Oktober 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm The Homes We Carry thematisiert den Umgang Deutschlands mit mosambikanischen DDR-Vertragsarbeiter:innen. Ab 1979 kamen 20.000 Mosambikaner:innen als sogenannte Vertragsarbeiter:innen in die DDR. Ihnen…

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2022: Festivalleiter Roj Hajo im Interview

Kurdisches Filmfestival 2022: Festivalleiter Roj Hajo im Interview

12. Oktober 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen, Frauen im Film

Das Kurdische Filmfestival zeigt seit 2002 Filme von Kurd:innen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und der Diaspora sowie Filme von europäischen Filmschaffenden über Kurd:innen. Das diesjährige Programm…

Read Article →
1 2 … 8 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Zweite)
  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Erste)
  • Über uns

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube