
In Die Fabelmans erzählt Steven Spielberg semi-autobiografisch von seiner Kindheit und Jugend. Doch was sagt der Film über seine weiblichen Figuren?

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

In TÓTEM erzählt Lila Avilés von einem Familienfest, das eine Person gleichzeitig feiert und verabschiedet.

In ihrem Langfilmdebüt GERANIEN zeichnet Regisseurin Tanja Egen sensibel und überzeugend eine Mutter-Tochter-Beziehung.

In ihrem Debütfilm ELAHA erzählt Milena Aboyan vom Kampf einer jungen kurdischen Frau um sexuelle Selbstbestimmung.

Der Familienfilm WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR von Sonja Heiss fragt: Was ist normal? Und willst du das sein?

Oskars Kleid handelt von Lili oder viel mehr von Lilis Vater (Florian David Fitz), der nicht akzeptieren will, dass sein Kind trans ist.

Wie schon Teil 1 ist auch VERWÜNSCHT NOCHMAL Hommage an wie Parodie von Märchen. Dieses Mal wird besonders das Bild der bösen Stiefmutter verhandelt.

ENOLA HOLMES 2 lädt ein, Geschichte neu zu entdecken: Historie von Frauen- und Arbeiterinnenrechten wird hier gepaart with YA-Entertainment.

Mia Hansen-Løves neuester Film AN EINEM SCHÖNEN MORGEN festigt ihren Platz als Filmemacherin im europäischen Kino.