
Oskars Kleid handelt von Lili oder viel mehr von Lilis Vater (Florian David Fitz), der nicht akzeptieren will, dass sein Kind trans ist.

Wie schon Teil 1 ist auch VERWÜNSCHT NOCHMAL Hommage an wie Parodie von Märchen. Dieses Mal wird besonders das Bild der bösen Stiefmutter verhandelt.

ENOLA HOLMES 2 lädt ein, Geschichte neu zu entdecken: Historie von Frauen- und Arbeiterinnenrechten wird hier gepaart with YA-Entertainment.

Mia Hansen-Løves neuester Film AN EINEM SCHÖNEN MORGEN festigt ihren Platz als Filmemacherin im europäischen Kino.

Frances O‘Connors biographisches Drama wirft einen intimen Blick auf das Leben von „Sturmhöhe“-Autorin Emily Brontë.

Der Dokumentarfilm The Homes We Carry thematisiert den Umgang Deutschlands mit mosambikanischen DDR-Vertragsarbeiter:innen. Ab 1979 kamen 20.000 Mosambikaner:innen als sogenannte Vertragsarbeiter:innen in die DDR. Ihnen…

In ihrem Dokumentarfilm MUTTER MUTTER KIND begleitet Annette Ernst ein lesbisches Elternpaar und seine drei Kinder über 12 Jahre.

In ALLE REDEN ÜBERS WETTER zieht eine Akademikerin aus der Provinz in die Großstadt und kämpft mit Leistungsdruck und der alten Heimat.

In der diesjährigen Programmauswahl des Crossing Europe spielte das Durch- und Überschreiten von Grenzen und Räumen immer wieder eine Rolle.

In DAS MÄDCHEN MIT DEN GOLDENEN HÄNDEN erzählt Katharina Marie Schubert von einer angespannten Mutter-Tochter-Beziehung.