
CONCERNING MY DAUGHTER von Lee Mi-rang beschäftigt sich mit drei Generationen von Frauen in Südkorea und ihren Umgang miteinander.

Mit einem Mix aus Gangster- bzw. Noirplot und Familientragödie lässt Vivian Qu zwei Cousinen gegen gewaltvolle Strukturen kämpfen.

In BEGINNINGS erzählt die dänische Regisseurin Jeanette Nordahl davon, wie ein Schlaganfall eine Familie zwingt, sich neu zu ordnen.

Was wenn Dein Bruder vielleicht ein Vergewaltiger ist? Diese Frage verhandelt Sarah Miro Fischer in ihrem Langfilmdebut SCHWESTERHERZ.

HOT MILK von Rebecca Lenkiewicz erzählt eine Mutter-Tochter-Beziehung, die durch ein transgenerationales Trauma geprägt ist.

In ZIRKUSKIND verfolgen Julia Lemke und Anna Koch das Leben des jungen Santino als Teil der Familie Frank des Zirkus Arena.

BAKSHO BONDI erzählt vom Leben einer Alleinverdienerin und ihres unter Posttraumatischen Belastungsgstörungen leidenden Partners in Kolkata.

In Marielle Hellers Literaturverfilmung von NIGHTBITCH verwandelt sich die namenlose Hauptfigur vielleicht, vielleicht auch nicht in eine Hündin.

Jasmin Gordons Spielfilm LES COURAGEUX folgt mit Spannung dem prekären Leben einer Alleinerziehenden in den Schweizer Bergen.

Im Dokumentarfilm NEW WAVE erforscht Elizabeth Ai die Ursprünge der New-Wave-Musik-Subkultur und ihre eigene Familiengeschichte.