FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Berlinale 2020
Berlinale 2022: Sonne

Berlinale 2022: Sonne

15. Februar 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In SONNE lässt Kurdwin Ayub drei Teenagerinnen zwischen Instagram-Filtern und muslimischen Gemeinden in Kopftüchern das Leben feiern.

Read Article →
Berlinale 2020: White Riot

Berlinale 2020: White Riot

2. März 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

White Riot portraitiert Rock against Racism. Der Dokumentarfilm erweckt eine rebellische und hochpolitische Subkultur zum Leben.

Read Article →
Berlinale 2020: Bis an die Grenze (Police)

Berlinale 2020: Bis an die Grenze (Police)

29. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

BIS AN DIE GRENZE erzählt von drei Pariser Polizist:innen, die einen Abschiebehäftling zum Flughafen bringen müssen.

Read Article →
Berlinale 2020: Wagenknecht

Berlinale 2020: Wagenknecht

28. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

WAGENKNECHT von Sandra Kaudalke begleitet die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken von der Bundestagswahl 2017 bis zu ihrem Rückzug.

Read Article →
Berlinale 2020: Charlatan

Berlinale 2020: Charlatan

28. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

CHARLATAN von Agnieszka Holland erzählt einen Teil des Lebensgeschichte des tschechischen Kräutermedziniers Jan Mikolášek.

Read Article →
Berlinale 2020: The Roads Not Taken

Berlinale 2020: The Roads Not Taken

27. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

THE ROADS NOT TAKEN von Sally Potter lädt die Zuschauenden in die Lebenswelt eines vermeintlich geistig verwirrten Vaters ein.

Read Article →
Berlinale 2020: Schwesterlein

Berlinale 2020: Schwesterlein

27. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

SCHWESTERLEIN von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond ist ein Drama über Geschwisterliebe im Angesicht des Todes.

Read Article →
Berlinale 2020: Niemals Selten Manchmal Immer (Never Rarely Sometimes Always)

Berlinale 2020: Niemals Selten Manchmal Immer (Never Rarely Sometimes Always)

26. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER von Eliza Hittman erzählt von der 17-jährigen Autumn und ihrer Suche nach einer legalen und sicheren Abtreibung

Read Article →
Berlinale 2020: Shirley

Berlinale 2020: Shirley

24. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

SHIRLEY von Josephine Decker ist ein hypnotischer Film über Sexismus, Freund:innenschaft und die Relativität von Wahnsinn.

Read Article →
Berlinale 2020: The Assistant

Berlinale 2020: The Assistant

23. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

THE ASSISTANT von Kitty Green ist ein filmischer Beitrag zur #MeToo Diskussion um Machtmissbrauch – nicht nur in der Filmbranche.

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD
  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube