FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Sophie Charlotte Rieger
Berlinale 2025: Mutterschaft auf und jenseits der Leinwand

Berlinale 2025: Mutterschaft auf und jenseits der Leinwand

27. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ein Rückblick auf die Berlinale 2025: Wie erzählen die diesjährigen Filme Mutterschaft und wie fühlt sich Mutterschaft im Festivalalltag an?

Read Article →
Berlinale 2025: Heldin

Berlinale 2025: Heldin

22. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem neuen Spielfilm HELDIN erzählt Petra Volpe vom atemlosen Alltag einer Pflegefachkraft im Krankenhaus.

Read Article →
Berlinale 2025: La Tour de glace - Kurzkritik

Berlinale 2025: La Tour de glace – Kurzkritik

20. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Lucile Hadzihalilovics LA TOUR DE GLACE erzählt ein düsteres Märchen von Sehnsucht, Idolen und Zugehörigkeit.

Read Article →
Berlinale 2025: Ari

Berlinale 2025: Ari

18. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ARI erzählt Regisseurin Léonor Serraille von einem jungen Mann, der im Wiedersehen mit alten Freund*innen sich selbst zu finden hofft.

Read Article →
Die Gesichter von Ane und Thomas, mit der Stirn an einander gelehnt.

Berlinale 2025: Beginnings

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In BEGINNINGS erzählt die dänische Regisseurin Jeanette Nordahl davon, wie ein Schlaganfall eine Familie zwingt, sich neu zu ordnen.

Read Article →
Berlinale 2025: Das Licht im Kontext seiner politischen Gegenwart

Berlinale 2025: Das Licht im Kontext seiner politischen Gegenwart

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Allgemein

Warum der Berlinale Eröffnungsfilm 2025, DAS LICHT von Tom Tykwer, im politischen Kontext seiner Gegenwart eine Fehlentscheidung ist.

Read Article →
Berlinale 2025: Schwesterherz

Berlinale 2025: Schwesterherz

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Was wenn Dein Bruder vielleicht ein Vergewaltiger ist? Diese Frage verhandelt Sarah Miro Fischer in ihrem Langfilmdebut SCHWESTERHERZ.

Read Article →
Berlinale 2025: Zikaden

Berlinale 2025: Zikaden

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

ZIKADEN von Ina Weisse erzählt von der Begegnung zweier Frauen, deren Beziehungsaufbau durch Klassenunterschiede erschwert wird.

Read Article →
Rose, sitzend mit Sonnenbrille, daneben Sofia, stehend und in die Weite blickend.

Berlinale 2025: Hot Milk – Kurzkritik

17. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

HOT MILK von Rebecca Lenkiewicz erzählt eine Mutter-Tochter-Beziehung, die durch ein transgenerationales Trauma geprägt ist.

Read Article →
Ein schwarz-weiß Foto der jungen Hildegard Knef, mit schulterlangen Haaren und einer Zigarette lässig im Mundwinkel.

Berlinale 2025: Ich will alles. Hildegard Knef – Kurzkritik

16. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In dem Dokumentarfilm ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF portraitiert Regisseurin Luiza Schmid die deutsche Chanson-Legende.

Read Article →
1 2 … 65 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky