FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Syrien
Kurdisches Filmfestival 2022: Frau, Leben, Freiheit

Kurdisches Filmfestival 2022: Frau, Leben, Freiheit

21. Oktober 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Die Parole Frau-Leben-Freiheit ist auch beim Kurdischen Filmfestival 2022 präsent. Die Kämpfe kurdischer Frauen ein Schwerpunkt im Programm.

Read Article →
Republic of Silence

Republic of Silence

14. August 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Mit ihrem Dokumentarfilm Republic of Silence nimmt Diana El Jeiroudi das Publikum mit auf eine intensive Gedankenreise, in der sie ihre eigene Lebensgeschichte reflektiert.

Read Article →
DOK Leipzig 2021: Subjektive Wahrheiten und Erinnerungen

DOK Leipzig 2021: Subjektive Wahrheiten und Erinnerungen

27. Oktober 2021
by Lea Gronenberg
Allgemein, Filmfrauen

Lea Gronenberg bringt uns zwei kurze Kritiken vom DOK Leipzig mit: Kopf Faust Sahne und Our Memory Belongs To Us

Read Article →
The Other Side Of The River – Antonia Kilian im Interview

The Other Side Of The River – Antonia Kilian im Interview

17. Oktober 2021
by Lea Gronenberg
Aktionen, Filmfrauen

Filmemacherin Antonia Kilian ging nach Rojava, um zu erfahren, was das Versprechen der kurdischen Frauenrevolution im Alltäglichen ausmacht. Vor Ort traf sie Hala Mustafa. Um…

Read Article →
FFMUC 2019: For Sama

FFMUC 2019: For Sama

1. Juli 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In FOR SAMA dokumentiert die syrische Regisseurin Waad Al Kateab von 2012 bis 2016 ihr Leben im syrischen Bürgerkrieg in Aleppo.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • FFHH 2023: Sultana’s Dream
  • Blue Jean
  • Die Mittagsfrau

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube