
Die Parole Frau-Leben-Freiheit ist auch beim Kurdischen Filmfestival 2022 präsent. Die Kämpfe kurdischer Frauen ein Schwerpunkt im Programm.

Mit ihrem Dokumentarfilm Republic of Silence nimmt Diana El Jeiroudi das Publikum mit auf eine intensive Gedankenreise, in der sie ihre eigene Lebensgeschichte reflektiert.

Lea Gronenberg bringt uns zwei kurze Kritiken vom DOK Leipzig mit: Kopf Faust Sahne und Our Memory Belongs To Us

Filmemacherin Antonia Kilian ging nach Rojava, um zu erfahren, was das Versprechen der kurdischen Frauenrevolution im Alltäglichen ausmacht. Vor Ort traf sie Hala Mustafa. Um…

In FOR SAMA dokumentiert die syrische Regisseurin Waad Al Kateab von 2012 bis 2016 ihr Leben im syrischen Bürgerkrieg in Aleppo.