
110.000 Menschen verfolgten das Finale im Estadio Azteca und doch weiß heute kaum jemand von der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1971. Copa 71 belebt die Erinnerung…

In ihrem Langfilm-Debüt The Night of the Factory Girls nähert sich die koreanische Regisseurin Geonhee Kim den Themen Vergessen und Erinnern über einen Blick auf…

Draw for Change – We are Fire porträtiert die queere Künstlerin Mar Maremoto aus Mexico City. Regisseurin Karen Vázquez Guadarrama folgt Mar in ihrem Alltag, der von patriarchaler Gewalt geprägt ist.

Auch bei seiner 41. Festivalausgabe präsentiert das Internationale Frauen Film Fest vom 16.-21.April am Festivalstandort Köln herausragende Filme von Frauen aller Genres und Stilrichtungen. Das…

In ihrem Dokumentarfilm KEVIN besucht Regisseurin Joana Oliveira ihre titelgebende Freundin in Uganda, um ein Trauma zu verarbeiten.

ENDZEIT von Carolina Hellsgård ist ein emanzipatorisch wertvoller Genre-Mix aus Zombie-Apokalypse und Märchenfilm.

Maxa Zoller, die neue Leitung des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln, im Interview mit der FILMLÖWIN.

Vier Filmhighlights von Frauenfilmfestival in Dortmund 2019, darunter DIE REPUBLIK DER BACKFISCHE und OFFICE KILLER.

In LOS SILENCIOS erzählt Beatriz Seigner eine ruhige und doch emotional intensive Geschichte von Trauer, Trauma und Krieg.