
Ein Gespräch über den Film HARVEST, die Darstellung sexualisierter Gewalt und Hierarchien beim Filmemachen.

Mit STORMSKÄRS MAJA verfilmt Tiina Lymi die Romanreihe der åländischen Autorin Anni Blomqvist über die Figur Maja von Stormskär.

Mysteriöse Vorkommnisse erschüttern den Backstein-Biedermeier einer Hafenstadt. Wird Ellen Hutter das Böse in Gestalt von Nosferatu besiegen?

GLADIATOR II ist mehr als nur ein Rückschritt – der Film reproduziert rechte Deutungsmuster und bedient sich queerfeindlicher Stereotype.

Hagen könnte der rückwärtsgewandter kaum sein, erhielt aber Förderung in Millionenhöhe – das spricht Bände über Deutschland in der Gegenwart.

GLORIA! von Margherita Vicario erzählt eine musikalische feministische Utopie über die Kraft der Kunst und weibliche Solidarität.

In DES TEUFELS BAD von Veronika Franz und Severin Fiala verzweifelt eine Bäuerin an der strukturellen Gewalt des Patriarchats.

Frauke Finsterwald rückt in Sisi & Ich eine unausgewogene Freundinnenschaft in den Fokus und legt die Anachronismus-Latte hoch genug, für einen erfrischenden Blick auf Elisabeth von Österreich.

Frances O‘Connors biographisches Drama wirft einen intimen Blick auf das Leben von „Sturmhöhe“-Autorin Emily Brontë.