FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Experimentalfilm
Artwork des XPOSED Queer Filmfestival Berlin 2023

Das XPOSED Filmfestival im Interview: Queeres Kino in Berlin

8. Juni 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen, Frauen im Film

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Read Article →
Starke neue Stimmen auf dem 35. Filmfest Dresden

Starke neue Stimmen auf dem 35. Filmfest Dresden

4. Mai 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

Das 35. Filmfest Dresden, bietet nicht nur einen Vorstellungsort den schon bekannten internationalen Filmemacher:innen, sondern auch den nationalen und neuen Stimmen, die nach einem Weg in die Filmwelt suchen.

Read Article →
Diagonale 2022: Beatrix

Diagonale 2022: Beatrix

11. April 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Das Alltägliche kann formal so spannend sein: Milena Czernovsky und Lilith Kraxner ästhetisieren einen entschleunigten Sommer.

Read Article →
Es sind das Gesicht einer Person, die eine Gasmaske trägt zu sehen und deren nackte Schultern. Im Hintergrund ist eine Lichterkette an der Wand. Die Beleuchtung ist rosa.

„… ein Baby der Leidenschaft!“ Interview zur zweiten Ausgabe von Queertactics – Queer_feministisches Filmfestival Wien

22. Juni 2021
by Jul Tirler
Allgemein, Filmfrauen

2019 hat in Wien erstmals das queer_feministische Filmfestival Queertactics stattgefunden. Dieses Jahr geht das Festival in seine zweite Runde, und ich habe mit den Organisatorinnen…

Read Article →
Maria Lassnig - Das Filmische Werk

Maria Lassnig – Das Filmische Werk

8. April 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Der Band MARIA LASSNIG widmet sich dem filmischen Werk der Künstlerin, das sie in den 1970ern in New York schuf: politisch und innovativ.

Read Article →
„Wir haben doch schon genug Bilder“ – Ein Kaffee mit Maha Maamoun

„Wir haben doch schon genug Bilder“ – Ein Kaffee mit Maha Maamoun

9. Juni 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Menschen vor den Pyramiden in Kairo. Mehr Menschen vor den Pyramiden in Kairo. Und noch mehr Menschen vor den Pyramiden in Kairo. Etwa 30-40 Filme…

Read Article →
Eine Perspektive ist nicht genug: Gerda Leopold über KARUSSELL

Eine Perspektive ist nicht genug: Gerda Leopold über KARUSSELL

4. Juni 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Regisseurin Gerda Leopold hat sich mit ihrem Film Karussell etwas ganz Besonderes überlegt: Sie wollte ihre Version des Arthur Schnitzler Stückes Reigen nicht auf konventionelle…

Read Article →
Kurzfilmtage 2016: Zeitlose Einsamkeit und Wärmekörperbilder

Kurzfilmtage 2016: Zeitlose Einsamkeit und Wärmekörperbilder

11. Mai 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

So viele Filme: Der Vor- und Nachteil eines Kurzfilmfestivals ist die Menge an zu verarbeitenden Eindrücken, denn in nur 90 Minuten hat mensch bereits sechs…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Die Mittagsfrau
  • Orlando, meine politische Biografie
  • Ein Film ist niemals nur ein Film – Mit Vielfalt aus dem Teufelskreis

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube