FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Animation
Eine Person liegt unter einem großen Haufen pinker und blauer Ballons. © Travelling Distribution, Pierre Brouillette-Hamelin, Filmfest Dresden

37. Filmfest Dresden: Der Mehrheitsgesellschaft den Mittelfinger zeigen

24. April 2025
by Theresa Rodewald
Allgemein

Eine ungewohnte Form der Solidarität zeigten dieses Jahr die Filme auf dem Filmfest Dresden. Filmfestivals sind jetzt wichtiger denn je.

Read Article →
Ein handgezeichnetes Bild von weiblich gelesenen Personen mit Protestschildern, auf denen Slogans für Frauenrechte zu lesen sind.

FFHH 2023: Sultana’s Dream

2. Oktober 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Gibt es sichere Frauenräume? In ihrem Animationsfilm SULTANA’S DREAM schickt Regisseurin Isabel Herguera ihre Protagonistin auf die Suche.

Read Article →
Starke neue Stimmen auf dem 35. Filmfest Dresden

Starke neue Stimmen auf dem 35. Filmfest Dresden

4. Mai 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

Das 35. Filmfest Dresden, bietet nicht nur einen Vorstellungsort den schon bekannten internationalen Filmemacher:innen, sondern auch den nationalen und neuen Stimmen, die nach einem Weg in die Filmwelt suchen.

Read Article →
Filmfest Dresden 2021

Filmfest Dresden 2021

13. Juli 2021
by Jana Gebhard
Allgemein

2700 Einreichungen aus über 100 Ländern sind dieses Jahr beim Filmfest Dresden eingegangen; daran zeigt sich auch wie schon bei anderen Festivals, dass die Filmproduktionen…

Read Article →
Sven, Kristof, Anna, Elsa und Olaf stehen auf einem Berg und überblicken einen Wald

Die Eiskönigin 2

26. März 2020
by Leena M. Peters
Filmfrauen

Die Eiskönigin 2 von Jennifer Lee und Chris Buck bleibt der Disneytradition treu als ein Märchen mit eingängigen Musikeinlagen.

Read Article →
Latte Igel vor ihrer Höhle in einem hohlen Baum

Latte Igel und der magische Wasserstein

25. Dezember 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

In Latte Igel und der magische Wasserstein von Nina Wels und Regina Welker wird aus zwei unterschiedlichen Charakteren ein Team.

Read Article →
Kommissar Gordon und Buffy

Kommissar Gordon und Buffy

25. Februar 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

Regisseurin Linda Hambäck bringt mit KOMMISSAR GORDON UND BUFFY das erste Kinderbuch von Ulf Nilsson und Gitte Spee auf die Leinwand.

Read Article →
FFHH 2017: Teheran Tabu

FFHH 2017: Teheran Tabu

11. Oktober 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Es ist hart im Iran für die Frauen*, daran lässt der nachanimierte Spielfilm Teheran Tabu keinen Zweifel aufkommen. Aber eigentlich wussten wir das vorher schon, oder?!…

Read Article →
Die Häschenschule

Die Häschenschule

18. Januar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Wer kennt ihn nicht, den Kinderbuch-Klassiker von Albert Sixtus?! Die Häschenschule steht nun seit fast 100 Jahren in jedem Kinderzimmer und auch in so manchem…

Read Article →
Gut Gebrüllt: Brenda Lien über Schönheit, Kapitalismus und Quoten

Gut Gebrüllt: Brenda Lien über Schönheit, Kapitalismus und Quoten

18. September 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Brenda Lien ist Filmstudentin an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, engagiert sich im Gleichstellungsreferat, hat dort einen Awareness-Preis ins Leben gerufen und beschäftigt sich…

Read Article →
1 2 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky