FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Animation   /   Seite 2
Kurzfilmtage 2016: Von Männern, Hunden und Streichelmösen

Kurzfilmtage 2016: Von Männern, Hunden und Streichelmösen

12. Mai 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Obwohl ich den Internationalen Wettbewerb der Kurzfilmtage in Oberhausen ausgiebiger besucht habe als jede andere Sektion, haben es daraus nur zwei Filme in die Liste…

Read Article →
Zoomania - Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher...

Zoomania – Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher…

24. Februar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als die anderen.“ So sahen es noch die Bewohner_innen der Farm der Tiere bei George Orwell. In…

Read Article →
FFHH 2015: Granny's Dancing on the Table

FFHH 2015: Granny’s Dancing on the Table

5. Oktober 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die schwedische Regisseurin Hanna Sköld versucht sich in Granny’s Dancing on the Table an einer Genealogie des Missbrauchs. Ausgehend von der tristen Gegenwart ihrer Heldin…

Read Article →
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren und progressiv

Die Eiskönigin – Völlig unverfroren und progressiv

19. November 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Der neue Disney Weihnachtsfilm ist da und der lahme Wortwitz im Titel wird ihm so gar nicht gerecht. Die Eiskönigin – Völlig unverfroren ist in…

Read Article →
← Previous 1 2
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube