FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
  • Im Fokus – Darja Pilz: Sharaf
  • Blockbuster-Check: Avatar: The Way of Water

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Sponsor:innen

Browse: Home   /   Search results for "vornam"
Auf einem Tisch steht eine Torte mit einer brennenden Kerze. Der Kuchen ist mit einer Fledermaus in den trans Pride Farben verziert.

Mein Name ist Violeta – Ein vielstimmiges Porträt, aber nicht frei von Klischees

8. Juli 2022
by Jul Tirler
Frauen im Film

MEIN NAME IST VIOELTA zeigt mit klassischen Erzählstrategien einer typischen trans Doku das Porträt der jungen Protagonistin Violeta.

Read Article →
Diagonale 2021 : Weiyena - Ein Heimatfilm

Diagonale 2021 : Weiyena – Ein Heimatfilm

12. Juni 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Weina Zhao erkundet in ihrem Debütfilm die Geschichte ihrer chinesischen Familie und damit verbunden ihre eigene Identität.

Read Article →
Berlinale 2020: Shirley

Berlinale 2020: Shirley

24. Februar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

SHIRLEY von Josephine Decker ist ein hypnotischer Film über Sexismus, Freund:innenschaft und die Relativität von Wahnsinn.

Read Article →
Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg

14. Januar 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Gast-Löwin Lea Gronenberg schreibt über ROSA LUXEMBURG von der Expertin für Bio-Pics über Frauen: Margarete von Trotta.

Read Article →
Astrid

Astrid

3. Dezember 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Willkommen zur Kritik eines Films über eine berühmte Frau*: Astrid Lindgren. Schon der Titel fügt sich in die uns bereits vertraute Tradition, Filme über berühmte…

Read Article →
Drei Gedanken zu: I, TONYA

Drei Gedanken zu: I, TONYA

13. März 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

I, Tonya ist das zigste Bio-Pic über eine Frau*, das mit ihrem Vornamen betitelt ist und nach Battle of the Sexes das zweite filmische Sportlerinnenportrait innerhalb…

Read Article →
Paula heißt eigentlich Modersohn-Becker

Paula heißt eigentlich Modersohn-Becker

7. Dezember 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Im Kino scheint die Zeit der Frauen*-Biographien angebrochen zu sein. Das ist erst einmal eine gute Nachricht, denn es wurde höchste Zeit. Paula war zum Zeitpunkt der…

Read Article →

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube