
Am 24. Oktober 1975 beschlossen isländische Frauen einen Tag lang ihre Arbeit niederzulegen. EIN TAG OHNE FRAUEN dokumentiert diesen Tag.

In BEGINNINGS erzählt die dänische Regisseurin Jeanette Nordahl davon, wie ein Schlaganfall eine Familie zwingt, sich neu zu ordnen.

Regisseurin Elizabeth Sankey im Interview mit FILMLÖWIN über Hexen und Mütter in ihrem Dokumentarfilm WITCHES.

In dem Science Fiction Film THE ASSESSMENT muss sich ein Paar einer ganz besonderen Beurteilung unterziehen, um Eltern zu werden.

Sophie und Charlie diskutieren in einer dialogischen Filmkritik die Darstellung von Gewalt in MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG.

An MÜTTER lässt sich wundervoll herausarbeiten, woran die Darstellung von Gebärenden und weiblichen Sorgetragenden im Kino krankt.