FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Musical
Emilia Perez und Anwälin Rita umgeben von Pressevertreter*innen © Neue Visionen Filmverleih, Wild Bunch Germany

Drei Gedanken zu: Emilia Pérez

3. März 2025
by Gast-Löwin
Allgemein

Emilia Pérez ist kontrovers. Kritik an der Darstellung von Mexiko oder der Realität von Trans*Personen konnten seinem Image zunächst nicht viel anhaben.

Read Article →
Cynthia Erivo als Elphaba in Wicked. Sie trägt einen schwarzen Umhang und einen schwarzen spitzen Hut, hält einen Besen in der Hand und steht vor einem zerbrochenen Fenster, durch das die Smaragdstadt zu sehen ist. Sie schaut zum rechten Rand des Bildes, wo Glinda (Ariana Grande-Butera) steht und weint.

Drei Gedanken zu: Wicked

10. Januar 2025
by Charlie Hain
Frauen im Film

Ein farbenfrohes Musical mit aktueller Botschaft: Wir nehmen das politisches (und das queere) Potential von WICKED unter die Lupe.

Read Article →
QFF 2024: Chuck Chuck Baby – Kurzkritik

QFF 2024: Chuck Chuck Baby – Kurzkritik

1. September 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

Janis Pughs Jukebox-Musical CHUCK CHUCK BABY erzählt die Romanze zwischen der schüchternen Helen und ihrer Jugendliebe Joanne.

Read Article →
Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

6. Juni 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Wie feministisch ist Disneys neustes Live Action-Remake? Unser Text zu ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU geht dieser Frage nach.

Read Article →
Andrea Riseborough in Please Baby Please © Mubi

Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele

24. März 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Das Spielfilmdebüt von Musikerin Amanda Kramer ist ein queeres Musical zwischen erotischem Fiebertraum und nostalgischer Greaser-Hommage.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Magic Mike – The Last Dance

Drei Gedanken zu: Magic Mike – The Last Dance

7. Februar 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

Magic Mike XXL ist für manche inzwischen ein feministisch-sexpositiver Klassiker. Wie sieht es mit Magic Mike – The Last Dance aus?

Read Article →
Annette und Gewalt gegen Frauen

Annette und Gewalt gegen Frauen

17. Dezember 2021
by Sophie Brakemeier
Frauen im Film

ANNETTE von Leos Carax verkauft sich als ästhetisches Musical, entpuppt sich aber schnell als problematischer Umgang mit Gewalt gegen Frauen.

Read Article →
Music

Music

11. Februar 2021
by Sophie Brakemeier
Filmfrauen

Mit MUSIC legt die australische Sängerin Sia ihr Regiedebüt vor und leistet sich dabei unverzeihliche Fehler im Casting.

Read Article →
Blinded by the Light

Blinded by the Light

20. August 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

BLINDED BY THE LIGHT von Gurinder Chadha ist eine Mischung aus Bruce-Springsteen-Musical und Coming-of-Age-Komödie.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Anna und die Apokalypse

Drei Gedanken zu: Anna und die Apokalypse

3. Dezember 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ein Zombie-Apokalypse-Musical-Weihnachtsfilm? Das klingt schon von vornherein nach einer ziemlich wilden Mischung. Und weil der Titel, Anna und die Apokalypse, eine weibliche* Hauptfigur verspricht, habe…

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube