FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Indien
Berlinale 2025: Baksho Bondi

Berlinale 2025: Baksho Bondi

16. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

BAKSHO BONDI erzählt vom Leben einer Alleinverdienerin und ihres unter Posttraumatischen Belastungsgstörungen leidenden Partners in Kolkata.

Read Article →
To Kill a Tiger

To Kill a Tiger

20. März 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In ihrem Oscar-nominierten Dokumentarfilm TO KILL A TIGER verfolgt Regisseurin Nisha Pahuja der Fall der 13-jährigen Inderin Kiran.

Read Article →
Ein handgezeichnetes Bild von weiblich gelesenen Personen mit Protestschildern, auf denen Slogans für Frauenrechte zu lesen sind.

FFHH 2023: Sultana’s Dream

2. Oktober 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Gibt es sichere Frauenräume? In ihrem Animationsfilm SULTANA’S DREAM schickt Regisseurin Isabel Herguera ihre Protagonistin auf die Suche.

Read Article →
Berlinale 2019: Dust

Berlinale 2019: Dust

8. Februar 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In ihrem Spielfilm Film DUST erzählt Regisseurin Udita Bhargava von gesellschaftlichen Konflikten in ihrem Heimatland Indien.

Read Article →
#Female Pleasure

#Female Pleasure

25. Oktober 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Tabuisierung der weiblichen* Sexualität, die mit der Unsichtbarkeit weiblicher* Genitalien einher geht, habe ich schon vor recht langer Zeit im Zusammenhang mit Lars von Triers…

Read Article →
FFMUC 2018: Dorfband (Village Rockstars)

FFMUC 2018: Dorfband (Village Rockstars)

29. Juni 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In einem kleinen, abgelegenen Dorf in Nordost-Indien träumt ein Mädchen* auf der Schwelle zur Pubertät davon, mit ihren Freunden eine Rockband zu gründen. Eine richtige….

Read Article →
Berlinale 2017: Viceroy's House

Berlinale 2017: Viceroy’s House

14. Februar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Selten habe ich mich während eines Filmscreenings so unwohl in meiner weißen, europäischen Haut gefühlt wie im Screening zum außer Konkurrenz laufenden Wettbewerbsbeitrag Viceroy’s House…

Read Article →
Berlinale 2010: Live aus Peepli

Berlinale 2010: Live aus Peepli

19. Februar 2010
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text stammt von  SophiesBerlinale und gehört somit zu Sophies ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitten wir darum, etwaige Mängel zu entschuldigen und wohlwollend…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube