FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   IFFF 2019
2019 - Das Jahr der Filmlöwin

2019 – Das Jahr der Filmlöwin

27. Dezember 2019
by Angela Schmidt
Allgemein

Im Jahresrückblick der FILMLÖWIN steht Teamarbeit im Mittelpunkt. Die Filmlöwinnen blicken zurück auf das Jahr 2019.

Read Article →
IFFF 2019: Endzeit

IFFF 2019: Endzeit

15. August 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

ENDZEIT von Carolina Hellsgård ist ein emanzipatorisch wertvoller Genre-Mix aus Zombie-Apokalypse und Märchenfilm.

Read Article →
IFFF 2019: Maxa Zoller - Die neue Festivalleitung im Interview

IFFF 2019: Maxa Zoller – Die neue Festivalleitung im Interview

16. April 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Maxa Zoller, die neue Leitung des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln, im Interview mit der FILMLÖWIN.

Read Article →
IFFF 2019: Deutsche Tropen, Büromord, Backfische und private Schmalfilme

IFFF 2019: Deutsche Tropen, Büromord, Backfische und private Schmalfilme

15. April 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Vier Filmhighlights von Frauenfilmfestival in Dortmund 2019, darunter DIE REPUBLIK DER BACKFISCHE und OFFICE KILLER.

Read Article →
IFFF 2019: Los Silencios

IFFF 2019: Los Silencios

13. April 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In LOS SILENCIOS erzählt Beatriz Seigner eine ruhige und doch emotional intensive Geschichte von Trauer, Trauma und Krieg.

Read Article →
IFFF 2019: The Watermelon Woman

IFFF 2019: The Watermelon Woman

11. April 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

THE WATERMELON WOMAN ist eine Mockumentary über die fiktive Schwarze Schauspielerin Fae Richards des frühen Hollywoodkinos.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube