FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Großbritannien   /   Seite 4
A Royal Night - Peinliche Party Putziger Prinzessinnen

A Royal Night – Peinliche Party Putziger Prinzessinnen

26. August 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Das mit den Bio-Pics britischer Adelsdamen hat ja in der letzten Zeit nicht sonderlich gut geklappt. Denken wir nur einmal (mit Schrecken) an die als…

Read Article →
Die weibliche Biographie im Kino - Ein Trauerspiel

Die weibliche Biographie im Kino – Ein Trauerspiel

5. Dezember 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ach ja, Diana, die Königin der Herzen. Die Frau*, die jungen Mädchen* den Floh ins Ohr setzte, auch aus einer Kindergärtnerin könne einst die Königin…

Read Article →
Diana – Eine Lovestory ist nicht genug

Diana – Eine Lovestory ist nicht genug

1. Dezember 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Es gibt meiner Meinung nach viele Punkte, an denen eins ansetzen könnte, um das Leben von Diana, der „Königin der Herzen“, zu erzählen. Die gesamte…

Read Article →
Wuthering Heights

Wuthering Heights

31. Januar 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die zu Recht prämierte Kamera in Andrea Arnolds Wuthering Heights zeigt raue Landschaften und Liebschaften.

Read Article →
Berlinale 2012: The Iron Lady

Berlinale 2012: The Iron Lady

14. Februar 2012
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text stammt von meinem ersten Blog SophiesBerlinale und gehört somit zu meinen ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitte ich darum, etwaige Mängel zu…

Read Article →
← Previous 1 … 3 4
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD
  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube