Warum hat UN AMOR von Isabel Coixet trotz des Titels wenig mit Liebe, aber sehr viel mit sexualisierter Gewalt zu tun?
In LA CHIMERA erzählt Alice Rohrwacher weniger eine Geschichte als einen Zustand: Das Festhalten an der Vergangenheit.
Gibt es sichere Frauenräume? In ihrem Animationsfilm SULTANA’S DREAM schickt Regisseurin Isabel Herguera ihre Protagonistin auf die Suche.
In QUO VADIS, AIDA? erzählt Regisseurin Jasmila Žbanić vom Genozid an der bosniakischen Bevölkerung 1995 in Srebrenica.
Lose angelehnt an das griechische Drama der Antigone erzählt die kanadische Regisseurin Sophie Deraspe die Geschichte einer jungen algerischen Migrantin, die für das Schicksal ihres…
Im Interview mit FILMLÖWIN spricht Regisseurin Katrin Gebbe über die Entstehung ihres neuen Films PELIKANBLUT.
PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN von Céline Sciamma erzählt eine Geschichte über Liebe, Kunst und den männlichen Blick.
Mit BABYTEETH erzählt Regisseurin Shannon Murphy eine Coming of Age Geschichte zwischen Lachen und Weinen über Liebe, Leben und Tod.
In KÖNIGIN erzählt Regisseurin May El-Toukhy von der missbräuchlichen Beziehung einer Mutter zu ihrem jugendlichen Stiefsohn.
Sexualisierte Gewalt in der Kirche – wie Yolande Zauberman in ihrem Dokumentarfilm M zeigt – ist mitnichten nur ein Problem katholischer Institutionen. Gemeinsam mit ihrem…