FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2023   /   August
Ein Film ist niemals nur ein Film - Mit Vielfalt aus dem Teufelskreis

Ein Film ist niemals nur ein Film – Mit Vielfalt aus dem Teufelskreis

31. August 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Können Filme die Welt verändern? Ja, das können sie. Wir zeigen euch den Teufelskreis der fehlenden Vielfalt und wie wir daraus ausbrechen.

Read Article →
Verlosung: 2x1 DVD von SORRY GENOSSE

Verlosung: 2×1 DVD von SORRY GENOSSE

14. August 2023
by Sabrina Vetter
Allgemein

Hedi und Karl-Heinz lernen sich 1969 auf einer Geburtstagsfeier in Thüringen kennen. Hedi lebt in der DDR, Karl-Heinz ist nur zu Besuch. Getrennt durch die…

Read Article →
Locarno 2023: Drei deutschsprachige Filme, die auf die Zukunft hinweisen

Locarno 2023: Drei deutschsprachige Filme, die auf die Zukunft hinweisen

10. August 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein, Filmfrauen

Locarno 2023: Drei deutschsprachige Filme, die auf die Zukunft hinweisen

Read Article →
Black Box

Black Box

8. August 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Aslı Özge zeichnet mit Black Box ein beklemmendes Bild einer zerfallenden Gesellschaft am Beispiel eines Berliner Mietshauses.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube