FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2015   /   Mai
Spy - Susan Cooper Undercover

Spy – Susan Cooper Undercover

27. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Spätestens seit Brautalarm sorgt Melissa McCarthy auf der Kinoleinwand für Wirbel, erweitert sie doch die Hollywood-Damen*liga durch eine ganz neue Facette. In Spy – Susan…

Read Article →
Das Zimmermädchen Lynn - Kraft in der Ambivalenz

Das Zimmermädchen Lynn – Kraft in der Ambivalenz

25. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ein Film so verschlossen wie seine Hauptfigur. Wo sich Das Zimmermädchen Lynn (Vicky Krieps) auf nahezu autistische Weise von ihren Mitmenschen zurückzieht und selbst beim…

Read Article →
Kritik: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern

Kritik: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern

18. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Schon der Titel von Stina Werenfels’ Film Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern ist irritierend, scheint es in der Geschichte auf den ersten Blick doch um…

Read Article →
Filmkritik: Zweite Chance

Filmkritik: Zweite Chance

13. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ein moderner Vater, so scheint es, steht im Zentrum von Susanne Biers neuestem Film Zweite Chance. Nikolaj Coster-Waldau spielt Andreas, einen frisch gebackenen Vater und…

Read Article →
Serena - Wenn frau zu viel Mann sein will

Serena – Wenn frau zu viel Mann sein will

6. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ich kann nicht umhin, Susanne Biers Serena vor dem Hintergrund ihres Krimidramas Zweite Chance zu betrachten, das am 14. Mai 2015 ins Kino kommt. In beiden Filmen irritiert mich…

Read Article →
Kritik: Papusza - Die Poetin der Roma

Kritik: Papusza – Die Poetin der Roma

5. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Kultur der Roma ist eine orale und patriarchale. Dementsprechend schwer hat es die Dichterin Papusza, deren Werke zwar in Polen große Berühmtheit erlangt haben,…

Read Article →
Berlinale: Die Widerständigen

Berlinale: Die Widerständigen

4. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

„Die Filme, die ich mache, müssen gemacht werden. Weil wenn die Menschen tot sind, sind sie tot. Und dann erzählt niemand mehr, dann haben wir…

Read Article →
Berlinale: Die abhandene Welt

Berlinale: Die abhandene Welt

4. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Nach nun vier Podiumsdiskussionen zum Thema der Regiequote liegt mir Margarethe von Trottas Film Die abhandene Welt besonders schwer im Magen. Nicht weil er so…

Read Article →
Hedi Schneider steckt fest

Hedi Schneider steckt fest

4. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In „Hedi Schneider steckt fest“ erzählt Regisseurin Sonja Heiss mit (zu?) viel Humor die Geschichte einer Angsterkrankung.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube