Verlosung: Still Alice auf DVD
Ich arbeite noch immer die Verlosungen ab, die sich auf Grund des Poststreiks verzögert haben. Und so kommt, dass ich erst jetzt, 1 1/2 Monate nach dem offiziellen Heimkino-Start, die DVD von Still Alice verschenke. Wie immer müsst ihr nur einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, um in den Lostopf zu gelangen. Wer mitmachen will, sollte dies bis zum 20. September 2015 um 23:59:59 Uhr tun. Dann mache ich den Sack nämlich zu.
Und darum geht’s: Alice (Julianne Moore) ist eine angesehene Kognitionswissenschaftlerin, die sich insbesondere mit dem Spracherwerb beschäftigt. Voll bitterer Ironie sind daher die ersten Wortfindungsstörungen, die trotz ihres jungen Alters auf eine fortschreitende Alzheimer-Erkrankung hindeuten. Wie geht eine Frau, die sich über ihre Intelligenz definiert, mit einer Krankheit um, die sie eben jener Kapazitäten beraubt? Wie geht eine liebende Mutter damit um, dass sie ihren Kindern mit großer Wahrscheinlichkeit eine tödliche und qualvolle Krankheit vererbt hat?
Still Alice hat zum Kinostart von mir das Prädikat „emanzipatorisch wertvoll“ erhalten, weil es den Filmemachern Richard Glatzer und Wash Westmoreland gelingt, die Geschichte einer Alheimer-Patientientin zu erzählen, ohne sie jemals in eine Opfer-Position zu rücken. Stattdessen zeigt Still Alice einen Kampf um Unabhängigkeit, der trotz seiner Vergeblichkeit erfolgreich ist. Oder um es einmal mit meinen eigenen Worten aus der damaligen Filmkritik zu sagen:
Still Alice verzichtet auf eine elendsvoyeuristische Beobachtung und steht der Hauptfigur bis zur letzten Minute eine starke und unabhängige Persönlichkeit zu. Was die Krankheit ihr genommen hat, gibt der Film ihr zurück. Damit wird Alice nicht nur zu einer Identifikations- sondern auch zu einer Vorbildfigur, die auch gesunden Frauen Mut macht, für Selbstbestimmung zu kämpfen. Großartig!
Und wenn euch das alles immer noch nicht überzeugt hat, dass sich dieser Film lohnt, dann kann euch vielleicht der Trailer eines Besseren belehren:
- Irene von Alberti über Die geschützten Männer - 11. Dezember 2024
- Interview: Elizabeth Sankey über Witches - 25. November 2024
- FFHH 2024: Blindgänger - 2. Oktober 2024
Nicht zu vergessen, zu erwähnen, dass Julian Moore einen Oscar für die Rolle bekommen hat!
„emanzipatorisch wertvoll“ Okay,ich bin interessiert.
Toll! Hab ich im Kino verpasst. Danke für die Verlosung!
Ich bin dabei. 😉
Eine Lieblingsschauspielerin – neben Juliette Binoche. Gestern habe ich sie noch in Paul Thomas Andersons „Magnolia“ bewundern können.
Ich arbeite selber auf einer Alzheimer und Demenzstation und würde gerne sehen wie das Thema umgesetzt wurde.
Würde den film sehr gern mal anschauen hört sich interessant an
Ich reihe mich hiermit mal in die „Ich-möchte-gewinnen“-Kommentare ein. 😉
Dann versuche ich doch mal mein Glück. Habe den Film leider im Kino verpasst.
Hab ich noch nicht gesehen.
Kenne den Film noch nicht
Da bin ich gerne dabei. Ist bestimmmt ein toller Film
klingt interessant
Der Trailer beinhaltet einige tragische, berührende Szenen, welche vonnöten sind um den Kampf von Alice entsprechend würdigen zu können.
Sehr passend finde ich übrigens den Titel der doch sicherlich an die Redewendung „still alive“ angelehnt ist.
Ich möchte gewinnen!
klingt absolut sehenswert
Ein toller Film, da bin ich dabei!
LG
Agnes
STILL ALICE – ein sehr beeindruckender Film, gut gespielt. Den würde ich gerne nochmal sehen! Bin dabei. 🙂
Das Buch war toll, ich bin gespannt, ob der Film das toppen kann. Daher versuche ich mein Glück
Perfekt! Da mache ich gerne mit 🙂
Mich würde der Film sehr interessieren.
Die Chance lasse ich mir nicht entgehen.
Super Film. Hätte ich gerne!
den Film würde ich gerne sehen!!
Also damit könntet Ihr mich wirklich glücklich machen. 😉
toll, ich würde gerne gewinnen.
sicher ein toller Film, den ich noch nicht kenne
dabei
Julianne Moore ist klasse
Habe ich im Kino nicht gesehen. Möchte an der Verlosung teilnehmen.
Ja, ich will 🙂
Und jetzt hüpf ich in die Lostopf …
Vg