FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Klassismus   /   Seite 2
Generation Wealth

Generation Wealth

26. Januar 2019
by Sophie Brakemeier
Filmfrauen

In GENERATION WEALTH geht Regisseurin Lauren Greenfield der Frage nach, welche Auswirkung die Obsession mit Reichtum auf unser Leben hat.

Read Article →
Capernaum – Stadt der Hoffnung

Capernaum – Stadt der Hoffnung

14. Januar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

CAPERNAUM – STADT DER HOFFNUNG erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der seine Eltern dafür verklagt, ihn geboren zu haben.

Read Article →
FFMUC 2018: Tigre

FFMUC 2018: Tigre

29. Juni 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Das Delta des argentinischen Flusses Tigre bildet ein weit verzweigtes Netz aus Flüsschen und Inseln, das sich – laut Wikipedia – in ein Naherholungsgebiet für…

Read Article →
Drei Gedanken zu: I, TONYA

Drei Gedanken zu: I, TONYA

13. März 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

I, Tonya ist das zigste Bio-Pic über eine Frau*, das mit ihrem Vornamen betitelt ist und nach Battle of the Sexes das zweite filmische Sportlerinnenportrait innerhalb…

Read Article →
Berlinale 2018: Las herederas

Berlinale 2018: Las herederas

16. Februar 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Vor gut zehn Jahren unternahm ich eine Studienreise in die USA, im Zuge derer ich verschiedene NGOs besuchte – darunter auch eine, der es um…

Read Article →
High Society

High Society

15. September 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Um gleich mal etwas Positives über Anika Decker und ihren Film High Society zu sagen: Diese Regisseurin kann es im deutschen Kino weit bringen, denn…

Read Article →
FFMUC 2017: Tigermilch

FFMUC 2017: Tigermilch

25. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Was hat es nur mit den „bösen“ Mädchen auf sich? Welch’ unheilvollen Trend haben Charlotte Roche mit Feuchtgebiete und Helene Hegemann mit Axolotl Overkill da nur losgetreten?…

Read Article →
IFFF 2017: Corniche Kennedy

IFFF 2017: Corniche Kennedy

5. April 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Nicht alles was gut aussieht, ist auch gut. Wein aus Flaschen mit hübschem Etikett kann widerlich schmecken, Häuser mit schönen Fassaden innen schimmeln, erotische wirkende Menschen im…

Read Article →
Gut Gebrüllt: Isabel Šuba schwingt die Machete Into the Wild

Gut Gebrüllt: Isabel Šuba schwingt die Machete Into the Wild

31. März 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Regisseurin Isabel Šuba, die mit der feministischen Mockumentary Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste bekannt wurde und demnächst mit Hanni & Nanni – Mehr…

Read Article →
Zu Guter Letzt - Die heilige Dreieinigkeit von Sexismus, Rassismus und Klassismus

Zu Guter Letzt – Die heilige Dreieinigkeit von Sexismus, Rassismus und Klassismus

15. März 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht. Selten war dieser Satz so wahr wie in Hinsicht auf das pseudo Feel-Good-Movie Zu Guter Letzt,…

Read Article →
← Previous 1 2 3 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky