
Vor gut zehn Jahren unternahm ich eine Studienreise in die USA, im Zuge derer ich verschiedene NGOs besuchte – darunter auch eine, der es um…

Um gleich mal etwas Positives über Anika Decker und ihren Film High Society zu sagen: Diese Regisseurin kann es im deutschen Kino weit bringen, denn…

Was hat es nur mit den „bösen“ Mädchen auf sich? Welch’ unheilvollen Trend haben Charlotte Roche mit Feuchtgebiete und Helene Hegemann mit Axolotl Overkill da nur losgetreten?…

Nicht alles was gut aussieht, ist auch gut. Wein aus Flaschen mit hübschem Etikett kann widerlich schmecken, Häuser mit schönen Fassaden innen schimmeln, erotische wirkende Menschen im…

Regisseurin Isabel Šuba, die mit der feministischen Mockumentary Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste bekannt wurde und demnächst mit Hanni & Nanni – Mehr…

Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht. Selten war dieser Satz so wahr wie in Hinsicht auf das pseudo Feel-Good-Movie Zu Guter Letzt,…

Der amerikanische Traum, allein durch Fleiß und Willensstärke vom Tellerwäscher zum Millionär aufzusteigen, überdauert hartnäckig jedwede Gegenanzeigen. Kognitive Dissonanz nennt sich das, wenn Menschen –…

Kind oder Karriere – das ist die Frage, die sich angeblich jede Frau in ihrem Leben einmal stellen muss. Vielleicht stimmt das sogar. Vielleicht ist das…

Das schöne an einem Film wie Heidi ist, dass ich ganz frei darüber schreiben kann, ohne jemandem die Geschichte zu verderben, denn wir kennen sie…