FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Fernsehen
Interview: Collien Ulmen-Fernandes über "No More Boys and Girls"

Interview: Collien Ulmen-Fernandes über „No More Boys and Girls“

19. November 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

No More Boys and Girls – das ist der Titel einer zweiteiligen ZDF-Sendung über die Geschlechterrollenbilder von Grundschulkindern, moderiert von Schauspielerin und Kinderbuchautorin Collien Ulmen-Fernandes. Ausgestrahlt wird…

Read Article →
Antifeminismus im heute-journal: Claus Kleber interviewt Maria Furtwängler

Antifeminismus im heute-journal: Claus Kleber interviewt Maria Furtwängler

19. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Fantastisch: Maria Furtwängler und die Uni Rostock veröffentlichen eine Studie, die an einem Geschlechterungleichgewicht in Film und Fernsehen keinen Zweifel mehr offen lässt. Wirklich keinen…

Read Article →
Die Studie "Audiovisuelle Diversität" – Ist Maria Furtwängler Deutschlands Geena Davis?

Die Studie „Audiovisuelle Diversität“ – Ist Maria Furtwängler Deutschlands Geena Davis?

13. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Endlich ist sie da: Die große Studie über Frauen* in Film und Fernsehen, von Maria Furtwängler und ihrer malisa Stiftung angestoßen, durchgeführt von Prof. Dr….

Read Article →
Meine harte aber faire Kritik an Plasbergs "Gender-Diskussion"

Meine harte aber faire Kritik an Plasbergs „Gender-Diskussion“

11. September 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Nachdem die Hart aber fair Sendung zu den Themen Frauenquote und Genderforschung bereits veritable Aggressionen bei mir ausgelöst hatte, war es wohl eine Mischung aus Neugierde und…

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky