FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Erziehung/Pädagogik
Dokumentale’24: The Making of a Japanese

Dokumentale’24: The Making of a Japanese

9. Juli 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In THE MAKING OF A JAPANESE verfolgt Dokumentarfilmerin Ema Ryan Yamazaki für ein Jahr eine Tokioter Grundschule ganz nah.

Read Article →
DOK.fest München 2024: Fighting Demons With Dragons – Kurzkritik

DOK.fest München 2024: Fighting Demons With Dragons – Kurzkritik

5. Mai 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In ihrem Dokumentarfilm Fighting Demons With Dragons begleitet Regisseurin Camilla Magid die Teenager*innen Ask, Luca und Jose während ihrer Zeit an der Østerskov Efterskole, einem dänischen…

Read Article →
Interview: Anna de Paoli und Joya Thome über "Film macht Schule"

Interview: Anna de Paoli und Joya Thome über „Film macht Schule“

22. Juli 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Filmbildung mit Leidenschaft: Produzentin Anna di Paoli und Regisseurin Joya Thome berichten von ihrem Projekt FILM MACHT SCHULE.

Read Article →
Unzertrennlich Still

Unzertrennlich

10. Juli 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

In UNZERTRENNLICH portraitiert Frauke Lodders ‚Schattenkinder‘: Geschwister von Kindern mit Behinderung oder lebensverkürzenden Erkrankungen

Read Article →
Berlinale 2019: Systemsprenger

Berlinale 2019: Systemsprenger

8. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Debütspielfilm SYSTEMSPRENGER zeigt Nora Fingscheidt ein junges Mädchen, das durch alle Raster des Sozialsystems fällt.

Read Article →
Interview: Collien Ulmen-Fernandes über "No More Boys and Girls"

Interview: Collien Ulmen-Fernandes über „No More Boys and Girls“

19. November 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

No More Boys and Girls – das ist der Titel einer zweiteiligen ZDF-Sendung über die Geschlechterrollenbilder von Grundschulkindern, moderiert von Schauspielerin und Kinderbuchautorin Collien Ulmen-Fernandes. Ausgestrahlt wird…

Read Article →
4 Könige – Ein Anti-Weihnachtsfilm?

4 Könige – Ein Anti-Weihnachtsfilm?

29. Oktober 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Weihnachten in der Klappse – das Setting kommt mir bekannt vor. Ich habe einst selbst mit meiner Theatergruppe ein Weihnachtsstück an eben jenem Ort angesiedelt….

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Special: Lesbische Liebe @ Deutscher Filmpreis 2024
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky