FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Buchrezension
Céline Sciammas Gesamtwerk in der Blu-ray-Box

Céline Sciammas Gesamtwerk in der Blu-ray-Box

10. August 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Erstmals erschien das Gesamtwerk der französischen Regisseurin und Drehbuchautorin Cèline Sciamma gesammelt auf DVD.

Read Article →
Raumgeben - der Film dem Kino

Raumgeben – der Film dem Kino

24. Juni 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Heide Schlüpmann widmet sich in „Raumgeben“ der Bedeutung des Kinos als Ort des Widerstandes – ein Potenzial, dem sich die Logik der meisten Debatten um die Zukunft des Kinos entzieht.

Read Article →
Maria Lassnig - Das Filmische Werk

Maria Lassnig – Das Filmische Werk

8. April 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Der Band MARIA LASSNIG widmet sich dem filmischen Werk der Künstlerin, das sie in den 1970ern in New York schuf: politisch und innovativ.

Read Article →
Lesestoff: Die Filme der Jessica Hausner

Lesestoff: Die Filme der Jessica Hausner

3. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Neue Bucherscheinung: Sabrina Gärtner analysiert die Filme der Regisseurin und Drehbuchautorin Jessica Hausner. Von „Lovely Rita“ bis „Little Joe“.

Read Article →
Lesestoff: MIRAJ Special Issue "Feminisms: Women artists and the moving image"

Lesestoff: MIRAJ Special Issue „Feminisms: Women artists and the moving image“

14. Oktober 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Das MIRAJ Magazin (Moving Image Review & Art Journal) widmet sich den verschiedenen Formen des Bewegtbilds, also nicht nur Film, sondern auch Video und Installationen….

Read Article →
Lesestoff: Das Monster im Blick

Lesestoff: Das Monster im Blick

16. Januar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Das Cover zu Das Monster im Blick – Repräsentationen des Weiblichen im Horrorfilm (erschienen im Mühlbeyer Filmbuchverlag) ist ein wenig irreführend, denn in Moritz Rosenthals Essay…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Im Fokus – Darja Pilz: Sharaf
  • Blockbuster-Check: Avatar: The Way of Water
  • Drei Gedanken zu: Babylon

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube