
Silberner Bär der Berlinale 2021, Publikumspreis beim Berlinale Summer Special, Deutscher Filmpreis für den Besten Dokumentarfilm – Herr Bachmann und seine Klasse ist vielfach ausgezeichnet…

In Quo Vadis, Aida? beleuchtet Regisseurin Jasmila Žbanić die Tage vor dem als Massaker von Srebrenica bekannten Völkermords an 8000 Bosniaker:innen durch bosnisch-serbische Armee, Polizei und Paramilitär…

Die Remake. Frankfurter Frauen Film Tage gehen in die 3. Runde: Vom 23.-28.11. setzt sich das Festival der Kinothek Asta Nielsen e. V. einmal mehr…

Das Final Girls Berlin Film Festival gibt es 2021 in gleich zwei Teilen: Neben der ersten Runde, die im Februar digital stattfand, seht ihr in…

„Titane!“ verkündete Jury-Präsident Spike Lee (aufgrund eines Missverständnisses sogar schon gleich zu Beginn des Abends) als Gewinnerfilm der Goldenen Palme bei der Abschlussfeier und Preisvergabe…

Der PorYes – Feminist Porn Award kehrt zurück: Vom 16.-18.10.2021 werden in Berlin lustvolle Alternativen zum Mainstream-Porno, vielfältige Geschlechter und konsensuelle Sexualitäten gefeiert! Von Sexclusivitäten-Betreiberin Laura Méritt sowie…

Einen Doppelpack österreichischen Filmschaffens veröffentlicht eksystent Filmverleih am 10.09. fürs Heimkino: Die Dohnal von Sabine Derflinger und The Trouble with Being Born von Sandra Wollner….

“Für die einen symbolisiert die Misswahl v.a. den Sexismus des Patriarchats in einer fiesen, verführerisch-glitzernden Unterhaltungsform, während sie für die anderen Hoffnung bedeutet“, schreibt Filmlöwin…

Vom 11.-15. August 2021 meldet sich das XPOSED Queer Film Festival Berlin zurück – und das direkt mit einer Jubiläumsausgabe: Zum 15. Mal feiert das…

Mit Ich bin dein Mensch war Regisseurin Maria Schrader in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Film, bei dem sie hinter der Kamera stand,…