Verlosung: 2×1 DVD von QUO VADIS, AIDA?
In Quo Vadis, Aida? beleuchtet Regisseurin Jasmila Žbanić die Tage vor dem als Massaker von Srebrenica bekannten Völkermords an 8000 Bosniaker:innen durch bosnisch-serbische Armee, Polizei und Paramilitär unter Führung des Befehlshabers Ratko Mladić. So lokalisiert Žbanić ihren Film gleich zu Beginn mit einer entsprechenden Einblende: „Europa, Bosnien – Juli 1995“. Die titelgebende Figur Aida (Jasna Djuricic) vermittelt zunächst als Übersetzerin für die UN zwischen der lokalen Regierung Srebrenicas und den niederländischen Blauhelmen. Als die Armee in die Stadt einrückt, sucht Aida gemeinsam mit ihrer Familie Schutz im UN-Camp, wo auch zehntausende Bosniaker:innen Unterschlupf finden wollen. Auch hier muss Aida weiter ihrer Rolle als Übersetzerin, dieses Mal zwischen der bosnisch-serbischen Armee und der UN, treu bleiben. Eine Tatsache, die ihr, aufgrund sich immer mehr als Farce herauskristallisierenden politischen Verhandlungen, fast unmöglich erscheint.
„Dieser Film handelt von einer Frau, die im Kriegsspiel der Männer gefangen ist. Es geht um Mut, Liebe und Belastbarkeit – und auch darum, was passiert, wenn wir nicht rechtzeitig auf Warnzeichen reagieren“, beschreibt die Regisseurin ihren Film. „Nur weil wir manche Dinge für unvorstellbar halten, heißt nicht, dass sie nicht passieren können“.
Filmlöwin Sophie R. schreibt über den Film in der Kritik: „Quo Vadis, Aida? ist also kein Film, der auf visueller Ebene schockieren und mit entsprechenden Schauwerten ‚unterhalten‘ möchte, sondern der eine Geschichte aus dem Krieg erzählt, die Geschichte eines Völkermords, eines weitestgehend vergessenen oder nicht beachteten Völkermords, der keine dreißig Jahre in der Vergangenheit liegt.“
Zum DVD-Start von Quo Vadis, Aida? am 17.12. verlost FILMLÖWIN 2×1 DVD. Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post. Das Gewinnspiel endet am 19.12.2021 um 23:59 Uhr. Noch einfacher ist die Teilnahme für alle, die FILMLÖWIN bei Steady mit einem entsprechenden Abo unterstützen: Unsere Unterstützer:innen landen automatisch in einem exklusiven Lostopf und müssen an dieser Stelle nicht extra teilnehmen. Gewinner:innen werden per E-Mail benachrichtigt. Das Gewinnspiel gilt nur innerhalb Deutschlands.
- Verlosung: Tickets für 42. Internationales Frauen Film Fest - 20. März 2025
- Berlinale 2025: The Long Road to the Director’s Chair - 21. Februar 2025
- Verlosung: 2×2 Freikarten zur Woche der Kritik 2025 - 8. Februar 2025
Sehr bedrückendes Thema. Trotzdem würde ich Film sehr gerne sehen.
LG
Ich wünsche eine schöne Adventszeit und nehme gerne an der Verlosung teil.
da bin ich doch gern mit dabei
Ein Thema, das ziemlich in Vergessenheit geraten ist, gut, dass da ein Finger in die Wunde gelegt wird. Sicher spannend
Bin gerne dabei
Moin, sehr intensives Thema.
Würde gerne teilnehmen.
LG 🙂
hört sich sehr interresant an 🙂
Ich möchte gewinnen
Spiele mit
Ein interessanter Film und ein Thema für das man sich durchaus einmal Zeit nehmen sollte
gerne dabei
Vielen dank für diese Chance, würde mich sehr freuen 🙂
Coole Aktion, gerne dabei
Ich versuch gern mein Glück. 🙂
Bestimmt ein sehenswerter Film!
Das klingt mal nach einem richtig guten Film mit einem wichtigen Thema.
coole Idee 🙂 nehme gern an der Verlosung teil
Eine Thematik, die über den Film hinaus zum Nachdenken bewegt.
Finde ich sehr interessnt
Den Film möchte ich sehen.
Klingt interessant.
Jasmila Žbanić rocks – würde sehr sehr gern den Film unterm Tannenbaum liegen haben ❤️
Die Thematik ist schon aufwühlend und den Film würde ich mir genau deswegen auch gerne ansehen
Ist bestimmt ein interessanter Film…
ein sehr interessanter Film
Abseits vom Mainstream, mal ein sehr interessantes Thema
klingt sehr vielversprechend
Da versuche ich gerne mein Glück!
Ich würde den Film sehr gerne als DVD gewinnen (und ihn noch lieber außerdem noch im Kino sehen.) Bei Grbavica war ich damals in der Berlinale Premiere. Und morgen 19.12. hat Jasmila Žbanić Geburtstag.
Der Film scheint sehr interessant zu sein
Das wäre super 🙂
Ich versuche es mal…der Film hört sich interessant an