
Das Sportlerdrama heißt nicht umsonst SportlERdrama, denn in der Regel geht es um Männer*. Ein packendes Bio-Pic über eine Sportfrau* ist längst überfällig, doch –…

Anfang des Jahres gewann die Regisseurin Ildikó Enyedi als fünfte Frau* in der Geschichte der Berlinale den Goldenen Bären. In ihrem traurig verträumten Film Körper…

Die Krux einer Paartherapie ist, dass sie zwar mit großer Wahrscheinlichkeit Klarheit, nicht zwingend aber auch Nähe schafft. Carlotta Kittels ungewöhnliches Familienportrait ER SIE ICH…

Um gleich mal etwas Positives über Anika Decker und ihren Film High Society zu sagen: Diese Regisseurin kann es im deutschen Kino weit bringen, denn…

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Auch in seiner jüngsten Version bleibt das Disney-Märchen Die Schöne und das Biest dem Titel entsprechend eine Mär von der äußeren Schönheit. Freilich geht es…

Times are a changin‘: „women’s issues“ are suddenly topics of mainstream movies, and two years after Sarah Gavron’s Suffragette about the women’s voting right in…

Julia C. Kaiser gehörte mit ihrem Film Das Floß zu den ersten Stimmen meiner GUT GEBRÜLLT Interview-Reihe. Nun kommt ihr zweiter Spielfilm, Die Hannas, ins…

Die Hannas war definitiv mein Lieblingsfilm des diesjährigen Achtung Berlin Festivals und in Anbetracht der verschiedenen Preise, die Regisseurin Julia C. Kaiser und ihr Team…

Wer hätte in den ersten Tagen des Internets gedacht, dass Katzen einst eine derart prominente Rolle in der virtuellen Welt spielen würden? Wer hätte gedacht,…