FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Filmfest Hamburg 2019
FHH 2019: Katrin Gebbe im Gespräch über PELIKANBLUT

FHH 2019: Katrin Gebbe im Gespräch über PELIKANBLUT

23. September 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Im Interview mit FILMLÖWIN spricht Regisseurin Katrin Gebbe über die Entstehung ihres neuen Films PELIKANBLUT.

Read Article →
2019 - Das Jahr der Filmlöwin

2019 – Das Jahr der Filmlöwin

27. Dezember 2019
by Angela Schmidt
Allgemein

Im Jahresrückblick der FILMLÖWIN steht Teamarbeit im Mittelpunkt. Die Filmlöwinnen blicken zurück auf das Jahr 2019.

Read Article →
Portrait einer jungen Frau in Flammen

FFHH 2019: Porträt einer jungen Frau in Flammen

2. Oktober 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN von Céline Sciamma erzählt eine Geschichte über Liebe, Kunst und den männlichen Blick.

Read Article →
Babyteeth

FFHH 2019: Milla Meets Moses (Babyteeth)

1. Oktober 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mit BABYTEETH erzählt Regisseurin Shannon Murphy eine Coming of Age Geschichte zwischen Lachen und Weinen über Liebe, Leben und Tod.

Read Article →
Filmstill aus Herzdame:

FFHH 2019: Königin

1. Oktober 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In KÖNIGIN erzählt Regisseurin May El-Toukhy von der missbräuchlichen Beziehung einer Mutter zu ihrem jugendlichen Stiefsohn.

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky