Filme für die Feiertage
Eigentlich wollte ich ein schönes Fernsehprogramm für die Feiertage zusammenstellen, das in erster Linie Filme von Frauen und in zweiter Linie emanzipatorisch wertvolle Blockbuster enthält. Das Unternehmen scheiterte kläglich an der Tatsache, dass insbesondere während der Feiertage kaum Filme von Frauen programmiert werden. Das liegt vermutlich daran, dass in dieser Zeit vor allem große Hollywood-Blockbuster beliebt sind, bei denen Damen überaus selten auf dem Regiestuhl Platz nehmen dürfen. Die Folge: Die Weihnachtszeit ist – zumindest im Fernsehen – eine Krisenzeit der Filmfrauen.
Zum Glück gibt es aber noch andere Möglichkeiten, sich Filme zu Gemüte zu führen als den Fernseher anzustellen. Anstelle eines Festtags-TV-Programms habe ich deshalb eine Liste empfehlenswerter und hier auf FILMLÖWIN erwähnter Filme zusammengestellt, die ihr euch in der Videothek eures Vertrauens ausleihen könnt und sie zur besseren Übersicht in Kategorien geordnet.
Für Kinder:
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Merida – Legende der Highlands (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Rico, Oskar und die Tieferschatten (von Neele Leana Vollmar)
Für Jugendliche und Junggebliebene:
Beautiful Creatures (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Die Tribute von Panem (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Veronica Mars (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Snow White and the Huntsman (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Bildend:
Blackfish (von Gabriela Cowperthwaite)
Vulva 3.0 (von Ulrike Zimmermann und Claudia Richarz)
Femen – Ukraine is Not a Brothel (von Kitty Green)
Leicht und Lustig:
Gloria (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Silvi (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Who’s Afraid of Vagina Wolf (von Anna Margarita Albelo)
Für’s Herz:
Der wundersame Katzenfisch (von Claudia Sainte-Luce)
Take This Waltz (von Sarah Polley)
Dramatisch:
Lore (von Cate Shortland)
Wuthering Heights (von Andrea Arnold)
Pikant:
Feuchtgebiete (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Teeth (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Düster:
Dredd (Prädikat: Emanzipatorisch wertvoll)
Tore Tanzt (von Katrin Gebbe)
Nicht einzuordnen und trotzdem gut:
The Bling Ring (von Sofia Coppola)
- Irene von Alberti über Die geschützten Männer - 11. Dezember 2024
- Interview: Elizabeth Sankey über Witches - 25. November 2024
- FFHH 2024: Blindgänger - 2. Oktober 2024