FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2015   /   Februar   /   Seite 2
Fifty Shades of Grey

Fifty Shades of Grey

11. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Was können wir von einem Film erwarten, der auf einer Twilight Fan Fiction basiert, und damit einer Geschichte, die sich weder durch ihre komplexen Charaktere,…

Read Article →
Selma - Gelungener Pathos

Selma – Gelungener Pathos

10. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Spätestens seit der Verkündung der Oscar-Nominierungen sind Ava DuVernay und ihr Film Selma in aller Munde. Wieso, weshalb, warum hat die Regisseurin keine Nominierung erhalten?…

Read Article →
Berlinale: Flocken

Berlinale: Flocken

8. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Jennifer wurde sexuell missbraucht. Die traumatischen Erlebnisse auf dem Schulklo, die Erniedrigung durch den Mitschüler Alexander, stehen ihr ins Gesicht geschrieben. Schon wenn wir sie…

Read Article →
Berlinale: Feelings Are Facts - The Life of Yvonne Rainer

Berlinale: Feelings Are Facts – The Life of Yvonne Rainer

8. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ich bin immer auf der Suche nach beeindruckenden Frauen, deren Leben und Wirken mir noch unbekannt sind. Denn sie faszinieren, inspirieren und motivieren mich –…

Read Article →
Berlinale: Confetti Harvest

Berlinale: Confetti Harvest

7. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ronja Räubertochter ist meine Lieblings-Kinderfilmheldin. Doch wie komme ich jetzt ausgerechnet auf diese Lindgren-Figur? Wo ist der Zusammenhang zwischen den Ritterburgen im Mattes- und Borka-Wald…

Read Article →
Berlinale: Queen of the Desert

Berlinale: Queen of the Desert

6. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Frauen in der Wildnis – das scheint das Motto der diesjährigen Berlinale zu sein. Erst Juliette Binoche im ewigen Eis in Isabel Croixets Nobody Wants…

Read Article →
Berlinale: Nobody Wants the Night

Berlinale: Nobody Wants the Night

5. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Eine Frau begibt sich in die Wildnis der kanadischen Arktis. Wenn Josephine Peary (Juliette Binoche) mit den Hundeschlitten und ihren drei männlichen Begleitern in die…

Read Article →
Filmfrauen in Aktion auf der Berlinale

Filmfrauen in Aktion auf der Berlinale

4. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Aktionen

Die diesjährige Berlinale scheint inoffiziell unter dem Motto Filmfrauen zu laufen. Nicht unbedingt wegen der exorbitant hohen Anzahl von Filmemacherinnen im Programm des Festivals, sondern…

Read Article →
Jupiter Ascending - Der Hohn der Wachowskis

Jupiter Ascending – Der Hohn der Wachowskis

3. Februar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Seit Matrix sind 16 Jahre vergangen. Inzwischen sind wir im 21. Jahrhundert angelangt und noch immer entscheidet sich die Mehrheit für die blaue Pille der…

Read Article →
← Previous 1 2
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD
  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube