Verlosung: 3×1 Online-Ticket für REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT
Auch 2020 präsentiert das DOK.fest München gesellschaftlich relevante und künstlerisch herausragende Dokumentarfilme aus aller Welt. Im Zentrum stehen Filme von Autor:innen, die neugierig sind, die genau hinschauen und dadurch Perspektiven auf verschiedene Menschen und ihre Lebenswelten bieten. Aufgrund der Beschränkungen durch die COVID-19 findet die diesjährige Ausgabe des DOK.fest München in einer @home-Ausgabe vom 7.-24.05. statt.
Mit im Programm dabei: Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit über die Lebensrealitäten von Leiharbeiter:innen in der Fleischindustrie von Regisseurin Yulia Lokshina. „Besonders eindrucksvoll wirkt Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit durch seine Zurückhaltung. Dem Film geht es nicht um die Emotionalisierung von Einzelschicksalen, sondern eine umfassende Kritik der Verhältnisse“, so FILMLÖWIN Lea Gronenberg über die Doku. „Die Pointe des Dokumentarfilms – und das kann kaum als Spoiler gelten – schließlich lautet: Das Problem heißt Kapitalismus“, lautet Leas Fazit.
FILMLÖWIN verlost 3×1 Online-Ticket für Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit im Programm des diesjährigen dok.fest München @home. Mit den Tickets könnt ihr die Doku bequem von zu Hause aus sehen. Um an der Verlosung teilzunehmen hinterlasst einfach einen Kommentar bis zum 07.05.2020 um 23:59 Uhr unter diesem Post. Gewinner:innen werden per E-Mail benachrichtigt.
- Verlosung: Abo-Gutscheine für LaCinetek - 21. April 2025
- Verlosung: Kinotickets für KLANDESTIN - 17. April 2025
- Verlosung: 2×2 Tagestickets für Sehsüchte - 15. April 2025
Ui, würde mich sehr freuen, den Film zu Hause gucken zu dürfen.
Danke
Oh, den würde ich gerne sehen. Dass in der Massentierhaltung nicht nur Tiere, sondern auch Menschen (oft mit Migrationsbiografien) ausgebeudet werden, wird leider immer noch zu oft ausgeblendet.
Der Film klingt beeindruckend! Würde ihn sehr gerne sehen.
Bin dringend interessiert, jetzt für kein Geld einen Film mit der Pointe „Das Problem ist Kapitalismus“ zu sehen, besonders in Schlachthöfen. Heilige Maria. Von einer Regisseurin! Also los
würde mich mega freuen <3
der klingt spannend und toll
Kino zu Hause wäre toll