
SHIRLEY von Josephine Decker ist ein hypnotischer Film über Sexismus, Freund:innenschaft und die Relativität von Wahnsinn.

MY SALINGER YEAR erzählt nur scheinbar von der Emanzipation einer jungen Autorin und zelebriert stattdessen das Genie männlicher Künstler.

VITA & VIRGINIA von Chanya Button erzählt die Liebesgeschichte der Schriftstellerinnen Vita Sackville-West und Virginia Woolf.

Haifaa Al-Mansour, erste Regisseurin Saudi-Arabiens, verfilmte mit MARY SHELLEY die Biografie der ersten Science-Fiction-Autorin.

Willkommen zur Kritik eines Films über eine berühmte Frau*: Astrid Lindgren. Schon der Titel fügt sich in die uns bereits vertraute Tradition, Filme über berühmte…

No More Boys and Girls – das ist der Titel einer zweiteiligen ZDF-Sendung über die Geschlechterrollenbilder von Grundschulkindern, moderiert von Schauspielerin und Kinderbuchautorin Collien Ulmen-Fernandes. Ausgestrahlt wird…

Das Ms. Magazin wurde 1972 von Gloria Steinem und Dorothy Potman Hughes gegründet und war in den USA die erste feministische Zeitschrift mit großer, breitenwirksamer…

Die Magie des geschriebenen Wortes ist eine ganz besondere, die – da bin ich sicher – niemals durch die Magie des Kinos verdrängt werden wird…

Na super, dachte ich mir am Anfang von Professor Marston & the Wonder Women, jetzt haben wir endlich den lang ersehnten groß budgetierten und unter…

„Ich habe Dinge getan, nur um darüber zu schreiben“, mit diesem Satz Nelly Arcans lässt sich die Verfilmung ihres Lebens und Schaffens durch Regisseurin Anna…