FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Arthouse   /   Seite 2
FFF 2016: Our Mother (D'une pierre deux coups)

FFF 2016: Our Mother (D’une pierre deux coups)

8. September 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Manchmal passt ein Film einfach wie die Faust aufs Auge, trifft mitten ins Ziel, hinein in einen aktuellen gesellschaftlichen Diskurs. So verhält es sich mit…

Read Article →
Die Geträumten

Die Geträumten

20. August 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Es ist eine der ganz großen Liebesgeschichten, die das Leben schreibt: Ingeborg Bachmann und Paul Celan, zwei Künstler_innenseelen, die einander begegnen wie die Igel: Kommen…

Read Article →
Venedig 2013: Via Castellana Bandiera (A Street in Palermo)

Venedig 2013: Via Castellana Bandiera (A Street in Palermo)

14. März 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Aus einer Mücke einen Elefanten machen – diese Redewendung könnte der Untertitel des italienischen Spielfilms Via Castellana Bandiera von Emma Dante sein. Denn eigentlich beginnt…

Read Article →
FFHH 2015: Mustang - Von der Enteignung des Körpers

FFHH 2015: Mustang – Von der Enteignung des Körpers

26. Februar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mein Leben und mein Körper gehören nur mir – so untertitelte ich vergangenes Jahr meine Kritik zu Girlhood von Céline Sciamma. Und wie groß war…

Read Article →
Woche der Kritik 2016: Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen

Woche der Kritik 2016: Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen

19. Februar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Zwei Frauen und eine gemeinsame Reise – so ließe sich nicht nur der Inhalt, sondern auch der Entstehungsprozess von Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen beschreiben, denn die…

Read Article →
Berlinale 2016: Ein Tag im Patriarchat

Berlinale 2016: Ein Tag im Patriarchat

12. Februar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Weil der Tag einfach nicht genug Stunden hat, um vier Filme zu sehen und diese dann auch noch ausführlich zu besprechen, habe ich mich diesmal…

Read Article →
← Previous 1 2
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky